Falten auf der Sitzfläche
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ach, das meint ihr immer mit Falten?!
Ich würde sowas als Dellen bezeichnen.
In 920 km werde ich Dir sagen können, ob’s bei den RECAROS auch so aussieht. Versprochen.°°°°°°°°°°°°°° MAZDA MX-5 ND | G-160 °°°°°°°°°°°°°°Lieber tun und es bereuen, als nicht tun und es bereuen
-
Auch so.
-
Hab ich auch und wird schon in einem anderen Forum und bei Facebook heiß diskutiert. Manche meinen es wäre normal, eben weil es Leder ist, andere hingegen sagen nein nicht normal. Manche haben schon ihre Händler kontaktiert und warten wohl auf eine Antwort. Ich weiß es nicht, schwer zu sagen.
Gruß Michael -
ist die Sitzkonstruktion. Keine Federn, die das Leder wieder in Form drücken.
Hier zwei Bilder:
11049169_652698911508866_1695381032_n.jpg015_o.jpgGruß Lars
G160 Exclusive Line in Mondsteinweiß (EZ 03/2016)
Mods: DIY-Windschott, DIY-Handyhalter, schwarze Seitenblinker, DIY-Rückfahrkamera, LED-Soffitten, DIY-Kofferraumorganizer, The Stubby -
Normal im Vergleich zu anderen Sitzen nicht. Die Leichtbaupolitik hat das zu verantworten. Hier ist auf ein dickeres Polster gebaut worden, dafür sind die Straffungsfedern aber weggelassen worden. Der Schaumstoff allein kann das nicht nachspannen. Bin mal gespannt ob die Recaros auch so reagieren
@lars7249 war ein Sekündchen schnellerGrüße
Sebastian S.
Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake -
Die Recaros werden das Problem nicht so stark haben, da keine glatte Sitzfläche und Alcantara.
Gruß Lars
G160 Exclusive Line in Mondsteinweiß (EZ 03/2016)
Mods: DIY-Windschott, DIY-Handyhalter, schwarze Seitenblinker, DIY-Rückfahrkamera, LED-Soffitten, DIY-Kofferraumorganizer, The Stubby -
Ein bißchen Lederpflege tut den Sitzen gut
, danach waren bei mir die "Dellen" weg. Das Leder hat noch nie Pflege gesehen.
Ist aber ganz normal, Leder paßt sich an.
Ist bei Schuhen das gleiche, sie passen sich den Füßen an und werden unschön. Etwas Pflege bringt dann wieder Form in die Schuhe, ist bei den Sitzen das selbe. -
Bei mir sieht noch alles gut aus. Hab aber auch Lederpflegetücher im Auto, die ich ca. 1 mal alle 2 Wochen verwende. (1500 km)
G 160 Sports-Line mondsteinweiß
OZ Ultraleggera 7 x 17" ET37 Chrystal Titanium -
Meine sitze sehen nach 17 00 km genauso aus, war eigentlich schon nach der 1 fahrt so
-
Dann bin ich ja beruhigt wenn es nicht schlimmer wird wie dort auf dem Foto zu sehen ist
-
Meine sahen auch schon nach der ersten Fahrt so aus.
MX-5 ND G131 Sportsline Onyxschwarz Metallic, Eichbach Pro Kit -30mm, Schwarze Seitenblinker, K&N Luftfilter, LED Innen- und Kennzeichenbeleuchtung, Moss-Stubby Antenne, ATH Diffusor, ATH Heckspoiler, Borbet RS in Bronze 7X17 ET35 mit Hankook Ventus V12 Evo 2, Zymexx/Fox 2x70 rechts
Ich brauche kein Kurvenlicht. Ich kann driften. -
Ich nehme an, dass wir damit eben leben müssen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Lederpflege daran etwas ändert. Die Dellen sind konstruktionsbedingt.
Trotzdem seltsam, dass Mazda so etwas zulässt.Thomas - G 160 Sports-Line Rubinrot -
RandalGraves schrieb:
Habe jetzt gute 1000 km auf der Uhr, aber gefühlt seit bereits 500 km sieht das Leder auf dem Fahrersitz aus wie auf dem Bild. Ist das normal ? Ist das bei euch auch so ?
sitz.jpg+G160 SL in Soul Red+
+Spur +30 VA +40 HA+
+Eibach Federn -30mm+
+FOX ab Kat Duplex re/li+
+++Save the Wave+++ -
Ich merke gerade - das fällt mir überhaupt nicht mehr auf. Ich könnte z.B. nicht sagen, ob die Falten inzwischen verschwunden sind oder nicht.
Wohl eher nichtThomas - G 160 Sports-Line Rubinrot
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher
-
Tags
-
Ähnliche Themen