Hey, vielleicht hilft dieser Thread ja jemandem.
Leider gibt es zu dem Thema wenig hilfreiche Tipps/Lösungen die bei uns Stvo konform sind(z.B. J-Pipe in den USA weit verbreitet).
Ich habe mir im November einen ESD von Fox bestellt, der hat anfänglich im Bereich von 1500 bis 1800U/min bei offenem Verdeck oder offenen Fenstern gedröhnt.
Nach ca. 5000km war das Dröhnen dann weg und ich hatte ca.10000km keine Probleme.
Dann hat es plötzlich wieder angefangen und war extrem laut. Ich habe man Fahrzeug vorher schon gut mit Alubutyl gedämmt also war meine Kofferraumwanne ohnehin weniger dröhnanfällig.
Der ESD wurde dann bei Fox getauscht und hatte einen Materialfehler weshalb er gerissen ist und krass laut/dröhnig wurde.
Der neue Fox Duplex ESD hat jetzt wieder das Dröhnen vom Anfang von 1500 bis 1800U/min. Das hat mich genervt und da ich davon ausgehe, dass der neue Endschalldämpfer etwas länger hält hab ich nach einer Lösung gesucht.
Ich habe 2x folgendes Teil bei Fox bestellt:

Diese hab ich dann in meine Endrohrblenden eingeklopft wo Sie fest sitzen.
Allerdings werde Nieten setzen um die beiden Teile fest zu sichern.
Tatsächlich war das Dröhnen behoben.
Ich gehe davon aus, dass entweder die länge der 45mm Rohre die aus dem Endropf kommen zu kurz ausgelegt ist, oder dass die Voluminösen Trapez-Endrohrblenden eine heftige Resonanz erzeugen die durch Verlängerung der Abgasabfuhr vermieden werden kann.
Diese Lösung ist meines Wissens nach übrigens STVO konform, da die Endrohrblenden nicht Bestandteil der Genehmigung des ESD sind und beliebig getauscht werden können.