Heute mit Thorsten Wimmer telefoniert. Ihn ans Telefon zu bekommen ist echt ein Staatsakt. Ich hole den Wagen morgen ab. Wollte eigentlich heute schon hin, aber aufgrund des mangelnden Krisenmanagements der Deutschen Bahn bei Unwettern bin ich gar nicht erst in den Zug gestiegen und darf mich jetzt mit dem überaus bedienungsfreundlichen Fahrgastrechteformular beschäftigen. #FckDB
Ich gebe das Telefonat mal komprimiert und technisch lückenhaft wieder: Also das Problem des Anfettens hatte meiner von Anfang an nicht. Hatte er schon vorher gefixt. Kennt er von Porsche. Eine Schraube (?) im Krümmer hatte sich gelöst oder war nicht richtig befestigt durch seine Mechaniker, dadurch hat er geklingelt, also stark angefettet, Lambda lag bei 0,79 oder 0,80. Angeblich hat er 20 Stunden nach dem Fehler gesucht. Nun hat er das behoben und den Wagen gemessen mit 195 PS bei 30 Grad. Und auch gleich ein besseres Mapping draufgespielt: winterfester als vorher (vorher hatte er bei unter 5 Grad ebenfalls gedrosselt) und die Schubabschaltung unter hoher Last setzt später ein, damit er auf der Rennstrecke besser fahrbar ist (kann das jemand technisch erläutern?). Außerdem noch kurz mit ihm über Zug- und Druckstufe in meinem ND gesprochen und ein paar Tipps erhalten, denen ich nachgehen werde.
Werde morgen kurz berichten, wie er sich jetzt fährt.