Hey Ernst,
sorry für die Verwirrung
@andy_921 und ich haben gestern spontan beschlossen doch vorbei zu kommen.
Hab uns gestern nur über den Kalender angemeldet
Freuen uns schon
wir bringen ne Ladung Tomate-Mozzi mit
Gruß
Tobi
Hey Ernst,
sorry für die Verwirrung
@andy_921 und ich haben gestern spontan beschlossen doch vorbei zu kommen.
Hab uns gestern nur über den Kalender angemeldet
Freuen uns schon
wir bringen ne Ladung Tomate-Mozzi mit
Gruß
Tobi
ich finds halt komisch dass das "problem" nicht direkt ab werk gelöst wird...
das ist mir auch schleierhaft....ich war mit meinem Verdeck 5x beim Händler bis es gut war....
da kommt ja neben dem Verdeck auch nen Haufen Stunden zusammen...
Ich kann mir vorstellen dass es sich einfach mit der Zeit legt
kann ich jetzt nach über einem Jahr nicht bestätigen.... mir ist nur aufgefallen, dass die Falten mehr werden....naja, mal sehen.
Wie weit sollte der Abstand den zwischen Verdeck und Bügelverkleidung sein?
bei mir ist er nach dem Umbau ca. 5 mm ...im Winter ist es knapp, passt aber grad noch so.
aber gibt es da denn das Rubinrot?
normalerweise bekommste alles was dein Herz begehrt
Kumpel @andy_921 hat seinen Mixxer Gelb-Metallic folieren lassen:
http://www.vollverklebt.de/
Bei mir hat die Aktion geholfen...schleift nix mehr....
Am Ende wars bei mit so schlimm, dass sogar die oberste Lage des Verdecks schon weggeschrubbelt war....
Lass es machen, und wenn alles passt, genug Abstand ist, dann würde ich die Bügel angehen....
Statt lackieren würde ich sie lieber folieren.
ich kann von meiner Position nur sagen....U-Scheiben hat definitiv was gebracht.
Im Winter, wenns knackig kalt war, war der Abstand öfters mal schon sehr gering....
Aber jetzt mit 5-10°C ist der Abstand so bei nem halben Zentimeter.
....Den Überrollbügel nach vorne versetzen (was die U-Scheiben Methode ja macht) und evtl. angepasste Abdeckungen lösen auf jeden Fall das Problem....
Was mir nur bis heute schleierhaft ist....warum ist das Mazda nicht schon früher aufgefallen....betrifft ja nicht nur ein paar wenige Autos....
Die sind gleich in den ersten Tagen/Wochen entstanden, aber auch nicht schlimmer geworden, so dass ich meinen Frieden damit gemacht habe.
totally sign
Beim Ernst war doch auch schon ein Mazda-Garantiefall.
ok.....kenn nur das Sitz-Projekt von Ernst @Kugelfisch
mir von meinem Sattler was anständiges machen zu lassen.
das ist wohl der einzige Weg....mich stören die Dellen nicht wirklich, daher lass ich es erstmal. Aufpolstern hilft ja eh nix.
Aber halt uns mal auf dem Laufenden, was bei dir raus kommt...ich glaub einer hier hat auch schon mal ne Freigabe für nen Sattler bekommen (Garantie Mazda)
Hält das, oder eher nicht?
das bringt nix....aufpolstern bringt nix, ohne nicht den Aufbau der sitze grundlegend zu ändern....
Tausch der Polster?
es liegt nicht am Polster an sich, sonder an der Unterkonstruktion
Hey Lothar,
ich schau mir das am Montag mal an, da muss ich eh noch was am Mixxer machen.
Gruß
Tobi