Beiträge von MX-5 Sunracer

    Jetzt wirds lustig!


    Ich leite ganz sicher nicht die Vogesentour, das war ganz klar besprochen und wurde hier ja sogar noch bestätigt:


    Mahlzeit Elmar,


    Wolfram und ich sind bei der Fr. und Sa.Tour nicht dabei (wir sind dann schon in F).
    Die So.tour durch die Vogesen findet aber wie geplant statt, wird von Wolfram gescoutet und startet um 9.00 h vor der Perle.


    VG, Gerhard


    Ansonsten sollte nur Jürgen @AC427H noch eine zweite Gruppe scouten. Davon bin ich die ganze Zeit ausgegangen.

    Ha! Unsere Seite!


    Man sieht das Problem ganz deutlich: die Seite wurde vor einigen Jahren (5,6, oder noch länger) erstellt. Unser Admin hat aber mittlerweile durch Arbeit, Haus, Frau, weitesgehend das Interesse an der "Clubarbeit" verloren, kein anderer sonst kann es, bzw. erklärt sich bereit was für die Gemeinschaft zu tun, und schon ist die Seite meilenweit überholt und nicht mehr aktuell.


    Das ist aber ein generelles Gesellschaftsproblem: jeder will profitieren, aber keiner ist bereit selbst was für die Gesellschaft zu tun. Geht ja "richtigen" Vereinen auch nicht anders.

    Ich habe mir 1995 den ersten NA gekauft, 2000 dann den ersten NB und 2016 den ND. Jeder war zu seiner Zeit der schönste für mich. Deshalb habe ich ja auch je einen behalten :D .



    Hätte es keinen ND mehr gegeben hätte ich mich zur Not noch mit einem NCFL-RC arrangieren können.
    Aber NBFL und insbesondere NC hatten mich nie gereizt.

    Ich habe eine einfache und optisch nicht auffallende Lösung gefunden.


    Die flache Abdeckung eines schwarzen Kunststoff-Kabelkanals ( 10x16 mm ) mit doppelseitigem Klebeband befestigen.


    Da sieht man auch die flachen Seiten der Streben nicht, da die Abdeckung u-förmig ist und keine Angriffsfläche für Waschbürsten bietet.kanal.jpg

    Auch eine gute Idee! :thumbup:


    Mal sehen wie lange mein Band hält, dann wäre das durchaus auch eine Option!

    So, jetzt sind es ja "nur" noch 2,5 Monate bis Ostern ;) , deshalb schon mal weiteres zu der Tour.


    Karfreitag, 14.04.: Pfalztour
    Treffpunkt ist in 67908 Bad Dürkheim, Große Allee (Wurstmarktplatz), an der alten Seilbahnhalle, ab 11.30 Uhr, Abfahrt um 12 Uhr.


    Ashampoo_Snap_2017.02.01_22h00m15s_004_.jpg


    Streckenübersicht:
    Ashampoo_Snap_2015.03.07_18h17m55s_001_.jpg


    Die Highlights der berühmten Vorderpfalz-Rallye wie Totenkopfstrasse, Kalmit, Lindemannsruhe, Höningen, Altleiningen (Burgweg), Ramsen, Eiswoog, Hochspeyer, Col de Waldleiningen, Elmsteiner Tal, Iggelbach, Johanniskreuz, Route de Forrest Hermersberger Hof, Ramberg, Schänzelschleife, Lambrecht, Col de Rotsteig, Wachenheim, Elmsteiner Tal, Karlstalschlucht, usw. sind natürlich dabei.
    Geplante Pausen (vorbehaltlich Reservierungszusagen): Kaffee Pause so um 15 Uhr im Stüterhof, Abschluß und Abendessen um 18 Uhr bei Kult Stadionsprecher Udo Schulz im Haardtblick.



    Samstag, 15.04.: Durchs Elsass in die Vogesen
    Treffpunkt ist wieder in 67908 Bad Dürkheim, Große Allee (Wurstmarktplatz), an der alten Seilbahnhalle, ab 9.30 Uhr, Abfahrt um 10 Uhr.


    Streckenübersicht:
    Ashampoo_Snap_2017.02.01_21h51m05s_001_.jpg


    Ashampoo_Snap_2017.02.01_21h55m28s_002_.jpg Ashampoo_Snap_2017.02.01_21h55m45s_003_.jpg


    Der letzte Teil der Tour ist noch etwas offen, da Wolfram ja vor Colmar übernehmen wollte und uns in ein schönes Cafe führen wollte. Falls das nichts wird, können wir auch direkt Richtung Hotel fahren.


    Sonntag, 16.04. übernehmen dann Wolfram und Jürgen die Vogesentour.


    Da mit Wolframs Forenaustritt wohl auch der Kalendereintrag gelöscht wurde, bräuchte ich zur Restaurantbuchung nochmal die Teilnehmer der Karfreitagstour.


    Bitte schreibt nochmal hier drunter, wenn ihr Karfreitag in der Pfalz dabei seid.

    -> Es ist auch möglich, nur am Karfreitag mitzufahren, die Teilnehmerzahl ist dort nicht begrenzt, da mehrere Scouts zur Verfügung stehen!
    -> Für die Vogesen bei Wolfram und Jürgen @AC427H nachfragen ob eine Teilnahme noch möglich ist!