Und auch die Versicherungen schließen sich nur zu gerne diesem Argument an
Hat dann aber nichts mit GJR zu tun.
Und auch die Versicherungen schließen sich nur zu gerne diesem Argument an
Hat dann aber nichts mit GJR zu tun.
Bei einer offenen Ansaugung mit z.B einem Injen ist das sowohl in der Leistung als auch in der Ansauglufttemperatur messbar. Von wo die Wärme kam natürlich nicht. Wir haben damals dann direkt auf dem Prüfstand gemessen und auf die Mazdaansaugung umgebaut und eine n direkten Effekt gehabt. Habe die Daten noch irgendwo. Ob das allerings bei der Ansaugung von vorne über den Kasten auswirkt...einfach mal vorher nacher messen. Geht mit OBD und App einfach.
Ich kann damit leben. Und wie gesagt, der MX ist Erstauto mit SR und WR, 25.000km/Jahr inklusive Winter. Golf ist Zweitwagen mit GJR. Der Drittwagen meiner Frau ist auch 8-fach bereift.
@LineR.....Tut mir leid, doch die Verantwortung würde ich nicht tragen wollen, sollte durch den längeren Bremsweg jemand zu Schaden kommen!
Finde ich unverantwortlich!
ich nicht
Da steht auch nicht mehr als jeder (hier) weiß.
Und ich bin bereit das Risiko für meinen Zweitwagen und die Wetterbedingungen hier in der Gegend zu tragen. So, wie man viele Risiken bereit sein muss zu tragen. Z.B in einem offenen Leichtbau Roadster sich im Verkehr zwischen SUVs und LKWs zu tummeln.
Fahre seit drei Jahren Michelin Crossclimate auf meinem Golf GT Sport, da wir hier auch kaum Schnee sehen. Ist etwas anfällig bei Aquaplaning, aber unseren Hausberg komme ich auch bei Schnee hoch. Mann muss halt wie immer seine Fahrweise dem Reifen anpassen. Dafür spare ich mir die Wechsel. Bisher passt das für mich.
Beim MX wechsle ich im Winter auf echte WR, da ich damit auch im Winter zügiger unterwegs sein möchte.
Doch es läuft auf dem Screen des MZD. Davon sind ja die Bilder im ersten Posting. Wenn man es schafft die Turn-by-Turn Navigation zu starten. Was ich generell nicht geschafft habe ist eine geplante Route zu starten. Deswegen konnte ich nicht testen wie das auf dem MZD ausschaut. Vermutlich aber ebenso spartanisch..
hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, ich wollte unbedingt einen Screenshot der Turn-by-Turn Navigation liefern.
Habe jetzt mehere Male mit verschiedenen Zielen probiert, bis es auf einmal ging.
Hier der Trackingscreen mit dem blauen Flyout zum Ausklappen des Turn-by-Turn Navigationsfensters. Und dieses Flyout kommt irgendwie nicht sehr oft.. ;-). Habs danach noch mal probiert, da ich noch prüfen wollte wie die Querformatdarstellung ist, habs aber nicht mehr hinbekommen und dann drangegeben.
Ich habe die Straßen geschwärzt, weil ich da bei mir auf dem Hof stehe...
Man sieht den Start und in blau die geplante Route. Die man übrigens IMMER speichern muss bevor man die fahren kann. Selbst wenn es nur von A nach B will, egal wie. Wofür soll das gut sein ??
Route_01.jpg
Und so sieht es aus, wenn man das Flyout öffnet. Man sieht das die reine Kartendarstellung vielleicht nur 1/3 des gesamten Screens ausmacht.
Und die Route ist nicht zu sehen (nur im HIntergrund auf dem Trackingscreen). Im Hintergrund sieht man noch den Trackingscreen. Prima Platzausnutzung....
Route_02.jpg
Hallo zusammen,
ich bin gespannt auf @Big-J s Erfahrungen damit.
Meine sind leider nicht so prall. Was nun kommt sind nur meine persönlichen Erfahrungen von 3 Fahrten mit dem System auf einem Iphone 6s mit aktuellstem IOS, reicht für mich aber ein persönliches Fazit zu ziehen.
Rever ist das Gled nicht wert. Es ist eine communitiy überfrachtete Bike Tracking App, die man irgendwann für ein Routing gepimpt hat. Viele der heutzutage wesentliche Funktionen einer Navigationsapp fehlen. Wie z.B. Einstellung des Verhaltens bei Neuberechnung, Autozoomeinstellung usw.
Ich konnte die kostenlose Version mit CarPlay überhaupt nicht ans laufen bringen. Also Premium gekauft (bereue ich jetzt schon). Kostet im Jahr für mich (vermutlich wegen Deutschland) 45,-, bzw 6,45 im Monatsabo. Gott sei Dank habe ich mich für letzteres entschieden und auch gleich wieder abbestellt.
In den wenigen Malen die ich gefahren bin:
- stürtze die App mehrfach ab
- dauerte der Start ewig bevor man überhaupt in ein Menue komt, wenn die Internetverbdinung schlecht ist
- War es nicht möglich eine importierte GPX Route ans laufen zu bringe. Obwohl die Route schön dargestellt wird, konnte ich weder auf dem Handy alleine (Ohne CarPlayverbindung) noch mit Carplay die Route starten. Somit kann ich auch keine Aussage über das Abfahren einer geplanten Route geben.
- Die Darstellung auf dem Hauptscreen im MZD ist sehr überschaubar und in der Position der Fenster schlecht gewählt. Da die Darstellung zentriert zum Schirm ist, die Fenster aber links dargestellt werden und recht groß sind, sieht man bei links kurvigen Strecken kaum mehr was.
- Im Handymodus wird die Turn-by-Turn Navigation nur eine einem Flyout Fenster dargestellt, was der Größe des Kartenausschnitts nicht hilft.
- Man kann auf den Handy mehrerr Kartendarstellungen wählen, im CarPlay geht aber nur eine. Und da sind die ganzen kleinen Straßen sehr schlecht zu erkennen, da der Kontrast schlecht gewählt ist.
- Nach einem Absturz war es nicht möglich während der Fahrt (egal ob mit oder ohne Carplay) eine neue Route mit Direktziel zu starten.
- Die Ganze Bedienung ist nicht intuitiv und ist überfrachtet mit dem Zeug für Community.
Das Gute an Rever:
- GPX Import funktionierte einwandfrei (ich konnte nur keine importierte Route fahren).
- Die Darstellung auf dem MZD ist sehr flüssig (wird ja auch nicht viel dargestellt)
Sorry, wenn das jetzt etwas arg negativ klingt, aber das hat alles wenig Spaß gemacht und war für mich die 6,45 nicht wert.
Ich bin echt gespannt, was @Big-J für Erfahrungen macht. Ich hoffe bessere
Hier ein paar Bilder. Habe keins mehr gemacht mit Routenführung auf dem Handy, da ich das am Ende nicht mehr hinbekommen hab überhaupt eine Routenführung zu starten. Auf den Carplayscreenshots sind die Nebenstraßen deutlich besser zu erkennen, als ich die auf dem MZD parallel in echt gesehen habe (habe auch extra mal heller gestellt, wurde aber nicht besser).
Auf dem zweiten Bild sieht man eigentlich die GPX importierte Route in blau, in rot die Tracking Spur. Nur leider fängt er die Routenführung nicht an. Das letzte Bild ist im selben MOment vom MZD, da sieht man rein gar nichts, außer seiner Position.
Genau darum geht es ja bei mir. Z.B. Bei @gaugau Touren. Er macht die Detailplanung, und die Scouts saugen die GPX in Ihre Navis. Und Ziel ist es die Tour exakt nachzufahren, sonst verpasst man die guten Sachen wenn man mal eine Abfahrt verpasst und das Navi sofort umplant. Mit ausgeschalteter Neuberechnung dreht man einfach an der nächsten Möglichkeit und nimmt die richtige Abzweigung und ist wieder auf der Wunschroute.
und rever unterstütz CarPlay. Bin gespannt. App habe ich bereits installiert und werde morgen gleich mal die Route zur Arbeit testen