Beiträge von Ricky_p

    Moin,
    wenn das in die Radhäuser passt, wäre das eine Option.


    VG, Wolfram

    Schau Mal bei Good-Win-Racing rein. Ich zitiere:


    "


    17" Wheels
    With stock size 205/45/17 tires you can run offsets as low as 40mm and still fit in factory fenders with 1 degree negative camber or better, we have run 38mm with more camber.
    An easy upgrade in 17 inch is 215/45/17 and that fits with our wheel choices that are 42mm to 50mm offsets.
    MAX TIRE SIZE that will fit in stock fenders without a
    fender roll is 235/40/17 using our Advanti Racing, Konig HyperGram, and
    6UL Racing Wheels in either 17x8 or 17x9, as long as you have about 1.5
    degrees of negative camber or more. For street use we strongly suggest
    8 inches as max wheel width, when used with 235/40/17 tire that gives
    some curb rash protection and comfort with a big increase in grip
    compared to stock. If the car is lowered and/or raced,
    this size may slightly rub the plastic fender liners inside the wheel
    well at full steering lock and/or over big bumps/dips in turns depending
    on alignment settings, particular brand/model of tire choice, etc (same
    story with taller 225/45/17). In our opinion 9
    inch wheels on this car are just for the customers actually racing the
    weekends at autocross and track events, driving 9 inch wheels on the
    street is just asking for curb rash and rough ride for grip levels you
    cannot really use when not at SCCA and track events. Typical STR
    autocross setup is 17x9 with 245/40/17, which can be used by SCCA STR

    competitors with a fender roll. "


    Quelle (https://www.good-win-racing.co…s/MX5ND/Wheels-Tires.html)

    Bei deinem Fahrprofil würde ich auch mal über 235/40 17 UHPs auf einer 8j-9j Felge nachdenken. Da gibt es auch recht leichte Felgen. Aber dann rundum, Mischbereifung bekommst du beim ND ohnehin nicht eingetragen. Schon abgeklärt... :D

    Mit dem richtigen Tuner sollte ein Austragen des Airbags machbar sein.


    Was für eine Aussage... ^^ Falls das derzeit rechtlich nicht möglich sein sollte,wird das auch kein "richtiger" Tuner hinbekommen...und danach sieht es momentan aus. Sitze und passende Konsolen gibt es mittlerweile genug, das sollte nicht das Problem sein.
    Einfach bei z.B. SPS, Zymexx oder einem beliebigen anderen Fachbetrieb anrufen und informieren. Ansonsten dreht sich die Diskussion tatsächlich nur im Kreis.

    Soweit ich das verstanden habe, wird das Austragen der Seitenairbags beim ND die entscheidende Hürde bleiben. Ich hatte mal aufgeschnappt, dass man das hier in D nur austragen lassen kann, wenn dieser Fahrzeugtyp auch in irgendeiner (Landes-)Konfiguration ohne Seitenairbag existiert hat. Beim NA bis NC war das je nach Ausstattung und Markt wohl der Fall - beim ND nicht.

    Herzliches Beileid @Karai



    Wenn du wieder Zeit, Lust und den Kopf dafür frei hast, würde ich dir gerne solch einen Fachteiler abkaufen. Wenn das klar geht, werde ich dir den Betrag umgehend auf dein PP Konto senden.

    Ich vermute, dass man beim ND die Seitenairbags nicht austragen lassen kann. Insofern kann man die Aftermarket Lösungen aus den USA, Japan usw. hier nicht offiziell verbauen. Hat weniger mit den Konsolen zu tun, die könnte man auch notfalls anfertigen und per Einzelabnahme eintragen lassen.

    Ich werfe hier nochmal den Yokohama advan fleva (V701) in den Raum. Ich kann hier keinen hochwissenschaftlichen Erfahrungsbericht schreiben - kann aber mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen. Auch baut der Reifen recht breit, was Yokohama-typisch ist. Bezüglich der Performance ist der fleva mit dem Hankook Evo S1 vergleichbar, obwohl der Yoko etwas temperaturstabiler ist. Den hier hochgelobten ps4 bin ich noch nicht gefahren - kann daher in diese Richtung keinen Vergleich ziehen.

    Theorie: Streng betrachtet verliert man Garantie- und Gewährleistungsansprüche auf den Motor, Kat und die AGA. Quasi die Peripherie, die technisch mit der Modifikation in (mehr oder weniger) direktem Zusammenhang steht. Wer eine 100% Sicherheit bezüglich seiner Garantieleistungen haben möchte, sollte alles an seinem Fahrzeug original belassen. Das gilt auch für Fahrwerksmodifikationen, da sind Aufhängung, Lenkeinheit usw. betroffen.
    Praxis: Was der Hersteller nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Das steht und fällt mit der Kooperationsbereitschaft der betreuenden Werkstatt. Wenn man natürlich aufgrund eines Motorschadens bei Mazda Deutschland anruft und großzügig alle Modifikationen aufzählt, erweist man dem Konzern einen riesigen Gefallen. :D

    nee, die Geräuschkulisse von meinem ATH ESD ist schon vollkommen in Ordnung, ich wills nur nicht noch lauter haben :)

    Ja, das hatte ich auch so verstanden. Aber deine AGA legt i.V.m. Krümmer und 200Zeller noch 'ne ganze Schippe drauf. Da müsstest du dir etwas überlegen, wenn du den Schritt gehst. Oder einfach mutig sein, vielleicht ist es ja nur halb so "schlimm" und es sagt dir weiterhin zu. Gewissheit hat man leider immer erst nach dem Umbau.
    Oder der Ernst schraubt mal deinen ATH ESD drunter und testet es... :D