Ist mir nicht aufgefallen.
Beiträge von NDennis
-
-
Sicher interessante Routen. Aber (noch) habe ich einige andere Ziele auf dem Plan.
-
War mittlerweile jemand dort? Ich habe den Bericht auch gesehen und fand die Idee Klasse. Außerdem schien mir der Herr ganz sympathisch.
-
Bitte nicht die Zusammenhänge meiner Aussagen auslassen. Ich habe extra dazu geschrieben und betont, dass dies eine Lösung sein kann falls jemand allein mit Leder nicht klarkommt aber mit dem Sitz sonst schon.
@stedi
Eigentlich sind hier mittlerweile einige Unterschiede von diversen Usern beschrieben und bestätigt worden. Ich fang jetzt nicht an diese wieder aufzuzählen. Egal...
Wichtig ist du findest das richtige Auto für DICH. Beide sind cool
-
Ich finde es echt schade für dich, dass dir die Sitze Probleme machen. Habe schon ähnliche Erfahrungen machen müssen. Allerdings frage ich mich auch ob die Recaros wirklich die Lösung wären.
Bist du sicher mit den Recaros auf Dauer besser dran zu sein? "Langzeittest?"War Mazda davon ausgegangen das keiner die Recaros will? Ich kann diese Situation mit dem Engpass der Sitze nicht ganz nachvollziehen. Sieht für mich so aus als hätte man sich da verschätzt.
Es bleibt allgemein immer Geschmacksache ob Leder oder eben Stoff / Alcantara.Aber es ist doch einfach mal so...im Sommer klebt man auf Leder fest und im Winter ist es auf Leder kalt und ungemütlich. Wie wäre es denn mal mit einem ganz anderen Weg.
Zumindest für alle die keine Recaros bekommen und das Leder nicht mehr wollen. Kann man nicht an die "einfachen Stoffsitze" kommen? Wäre doch ne Idee oder nicht? -
Also 0 Unterschied stimmt einfach nicht. Da gibt es durchaus Unterschiede.
Bitte haut sowas nicht einfach so raus. -
Leider finde ich den Alpine net so schick.
-
Ich würde die OZ Ultraleggera aus Titanium nehmen. Schwarz oder grau.
-
Vielen Dank für die Tipps und das Feedback!
@GarchingS54 @Taxidriver
1. Höhe korrigieren lassen bei Mazda nächste Woche
2. bei SPS im August die Forum-Traxidriverwerte verwenden; Fahrwerk einstellenIch weiß nicht wie es so bei SPS abläuft. Würde mir dort gerne 2-3 Sachen zeigen lassen. Also höhe verstellen. Eventuell auch wie man wo mit ein paar Klicks das Fahrwerk an die aktuellen Bedürfnisse anpassen kann.
@NRW Du hasst natürlich recht damit. Ganz so schlimm sind meine beiden linken Hände allerdings nicht. Vorerst möchte ich aber durchaus lieber die Profis ans Werk lassen. Langfristig bin ich durchaus gewillt zu lernen und später auch das ein oder andere selbst zu schrauben.
-
Also ich bin kein Schrauber. Ob die Buchsen überhaupt entspannt wurden, Frage ich nächste Woche nach. Bin nun ca. 1300km mit dem Fahrwerk unterwegs. Sollte sich also gesetzt haben.
Und im August bin ich sowieso bei SPS wo alles final eingestellt werden soll.Das es nicht auf den mm genau sein wird ist mir klar. Aber etwas genauer als stand heute muss es schon sein.