Beiträge von Florian81

    Da ich immer unsere 2 Fahrzeuge gemacht habe(gern auch draußen iwo auf nem Parkplatz), habe ich mir irgendwann mal nen günstigen Akkuschlagschrauber geholt.
    EbayProdukt

    Das Moment ist aber nicht einstellbar, oder?
    Daher nur zum Lösen der Schrauben/Muttern zu gebrauchen. Ich habe auch mal darüber nachgedacht, aber nur für das Lösen ein extra Werkzeug kaufen für unnötig empfunden - das geht dann auch mit nem Radmutternschlüssel.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ist mir noch garnicht aufgefallen.

    Ich muss zugeben, mir auch nicht. War vorhin nochmal in der TG um was aus dem Wagen zu holen und habe dabei noch kurz unters auto geguckt... So wirklich habe ich aber nicht gesehen, wo der Wagenheber hin soll.

    Ich habe noch gar nicht gemessen, welche Tiefe der Wagenheber beim Serienzustand benötigt.


    Gibt es eigentlich eine Wagenheber-Aufnahme oder hat der MX-5 nur die grässliche Blechfalz?

    Moinmoin zusammen,


    da mit meinem BMW (Vorgänger vom MX-5) auch mein Werkzeug geklaut wurde, muss ich mir mal wieder Gedanken darum machen, was ich mir für Werkzeug zum Reifenwechseln anschaffe.


    Da hier ja einige auch selbst Hand anlegen und an ihrem Auto / ihren Autos basteln, gibt es bestimmt auch den einen oder anderen Tipp / Hinweis.


    Ich bräuchte wohl:



    - Wagenheber
    - Drehmoment-Schlüssel
    - Radkreuz / Radmutternschlüssel
    - Nüsse
    - 12V Kompressor


    Da ich das Werkzeug nur für das halbjährliche Reifenwechseln an 2-3 Autos benötige, habe ich nicht vor bei allen Teilen in die vollen zu greifen. Ordentlich sollte es schon sein, aber eben auch nicht übertrieben.


    Also los mit den Vorschlägen, Tipps, Hinweisen und Co :)


    Grüße und schonmal Danke aus HH
    Florian

    EDIT: 2. Seite nicht gesehen :D Daher kann der Rest ignoriert werden ;)


    Hmm ... irgendwas ist doch an der Geschichte komisch.


    Beim MX-5 wird relativ gemessen - nur Fahrzeuge mit Sensor am Ventil messen absolut - also kann nur eine Druckdifferenz gemessen werden. Diese Differenz kann nur zwischen den einzelnen Reifen erfolgen. Verlieren also alle Reifen gleichmäßig Druck - oder haben gleichmäßig zu wenig Luft bekommen - kann nichts detektiert werden.


    Ich hatte nach Wechsel auf die WR auch auf den ersten 50km 3 Meldungen vom System. Bin jedes Mal an die nächste Tankstelle, habe kontrolliert und resettet. Seitdem - ca. 3500km - Ruhe. Mal sehen, wie es nach dem Wechsel auf SR demnächst aussieht.

    Hi, Florian81
    Gratulation und viel Spaß
    du schreibst:


    "ne Besonderheit habe ich mir die Kunststoff-Kennzeichen in 3D-Optik gegönnt. Wenn man es weiß sehen die schon ganz chic aus smile.png"


    die würde ich gerne mal sehen. Hat irgendwer einen Link, damit man sich das mal ansehen kann?

    Soweit ich weiss, sind die einzig zugelassenen folgende: 3D-Kennzeichen

    Ich habe bei Tecius & Reimers in Schnelsen gekauft.

    Die Versionsnummern stellen die Betriebssytemversion dar oder gibt es da noch andere Versionsnumnern, die ich noch nicht gefunden habe?
    Meiner hat die 55.00.650 EU N, das dürfte ja Steinzeit sein ... da muss ich wohl auch mal updaten lassen.