Was soll das denn Petrolhead72 ??? Für diese Frage hast du bereits vor 3 h einen neuen Thread erstellt. Willst du gleich als Einstand die Forengemeinde strubbelig machen ? ?
Beiträge von Stardust
-
-
Was die neuen SPS FW betrifft, wirst du hier sehr wenig Feedback bekommen, da es noch nicht so oft verbaut wurde und diejenige, die es verbaut haben, vermutlich keinen Vergleich zwischen den Versionen haben. Ich würde an deiner Stelle das Thema mit SPS direkt diskutieren. Vielleicht kann man dort ja auch die verschiedene Versionen probefahren?
-
Aufgrund deiner Begeisterung habe ich das teil gestern bestellt. Vor 5 Minuten habe ich eine Versandbestätigung erhalten ?
-
Unsichtbar, da nicht gesondert auf der Rechnung ausgewiesen = unsichtbar eingepreist
-
Ich bezweifle, dass Werkstattersatzwagen kostenlos sind. Das ist irgendwo unsichtbar mit eingepreist.
There is no such thing as a free dinner.
-
Nach insgesamt 7 maligem Räderwechsel (Sommer==>Winter und umgekehrt), mit jeweils den original Mazda Sensoren, absolut NULL Probleme mit den Sensoren.
Nachtrag für harkpabst :
Man könnte das mit etwas Mühe nachrechnen. 7 Radwechsel macht 3 ½ Jahre.
Also mein 2.ND hatte das aktive RDKS und war MJ 2018 (= 4 Radwechsel ohne Probleme). Mein 3. ND ist MJ 2020 (= 3 Radwechsel, der letzte war gestern, dito). Jetzt sinnvoll ?
-
Einen MX5 mit 180 PS zu finden ist fast gar unmöglich ?
-
Normalerweise ist im Leasingvertrag ganz klar geregelt, was nicht erlaubt ist.
-
Wenn der frunk nach 800 km noch blitze blank ist, wird da ziemlich sicher nichts rein geweht. Es gibt ja auch keinen klassischen, obenliegenden Kühlergrill wo was eindringen könnte.
Schau mal bei deinem MX unter die Haube. Siehst du da starke Verschmutzung durch Regen/Schnee? Ich nicht.
-
Vor ca. 3 Wochen auf der Fahrt zum Penser Joch (Außentemperatur ca. 6 Grad) bei sehr starkem Regen hat das direkte RDKS zuerst geblinkt und nach ca. 2 Minuten war Dauerleuchten. Angehalten und geprüft. Alle 4 Reifen bei 2,2 bar (warm). Keine Ahnung, warum der Alarm ausgelöst wurde.