Ich bekomme innerhalb der nächsten 2 Wochen auch ein neues 2 lagiges Verdeck, an dem unten dran ein neuer MX-5 verbaut wurde
Beiträge von Stardust
-
-
Wenn man in den Recaros gut sitzt, dann den G 184 SL + SP + Assistenzpaket.
So wird mein neuer demnächst auch geliefert.
CarPlay überlege ich mir noch. -
@xm5160
Das hier hab ich gefunden:
https://www.sport-tec.de/stabi…-rumpfmuskulaturkontrolle
Pumpbalg nach draußen führen und dann nach Belieben aufpumpen oder ablassenNa ja, macht sich optisch wohl nicht so gut im MX 5. sieht wie ein Blutdruckmessgerät aus.
-
Ein paar Tropfen Spülmittel kosten < 1 Cent und wirken Wunder.
Braucht man kein Abi zu. -
Genau so wie @wir-seen-uns Handhabe ich das auch seit3 Jahren. Es gibt nichts schöneres, als bei Sonne und glitzerndem Schnee durch USA (Unser Schönes Allgäu) zu fahren. Außer das Kappi. Käppi aufm Kopf Verträge ich einfach nicht. War früher beim Skifahrn schon so.
-
@Mick
Der Hinweis von @wir-seen-uns bezog sich nicht auf Nokian, sonder darauf, dass es schon einen ausführlichen Thread zum Thema Winterreifen gibt. Unnötig hier nochmal was Neues zu eröffnen. -
1,90 ist kein Referenzmaß, ob der MX5 passt oder nicht. Es kommt auf die Länge des Oberkörpers an. Ein Sitzriese hat schon bei 1,80 m Probleme da reinzupassen.
-
Meiner ist am 21.10. in Antwerpen angekommen. Bisher wurde mir noch kein konkreter LT genannt.
-
Nen Gurtholster halte ich persönlich für überflüssig und würde dafür kein Geld ausgeben.
Geblendet, wie es in dem Verkaufsargument blumig /funkelnd beschrieben wird, wurde ich bisher nur vom Mazda Emblem auf dem Lenkrad, was wirklich ätzend ist. Der Handgriff um den Gurt (Gurtschloß) von der Fahrerseite in das Holster zu stecken ist m.E. mehr gepfriemele, als ihn einfach innerhalb der Seitenwange zu legen. -
Wenn ein oder beide Sitze direkten Kontakt mit der hinteren Innenraumverkleidung haben, knarzt oder quietscht es unweigerlich. Das gilt auch für Recaros.
Bin mal gespannt, was @stein6 da für eine Lösung hat.
Meine Sitze haben seit 3 Jahren einen kleinen Abstand (also nicht hinterste Stellung) zur Verkleidung und es knarzt nichts. Ich achte auch darauf, dass wenn kein Beifahrer im FZ sitzt, das rechte Gurtschloss innerhalb der Sitzwange liegt, sonst klappert es.