Melde ebenfalls Interesse an. Schaut einfach zu gut aus.
Beiträge von sgu650
-
-
Ich melde definitiv bedarf an.
Eine Anleitung ggf. Mit Bildern wäre super. -
Der Hersteller hat auch weitere Teile zum abdecken des Unterbodens im Angebot.
https://www.verus-engineering.…miata-mx5-nd-aerodynamics
Da war wohl einer schneller -
Egal welchen oder wie viel, Schmierstoffe bleibt Schmierstoffe. Und gehört nicht an die Radmutern dann lieber die sanfteste Variante von loctite, gammelt nicht fest und bekommst am Ende wieder runter.
-
Finde das Design und die Länge super
Mal sehen ob ich den dann Mal anschaue -
hoppla
Das ist eine ordentliche Stange Geld.
Was macht den so viel besser als die bisherigen short shifter ? -
Schaut sehr gut aus
Wie viel soll der den Kosten ? -
Laut Marktplatzregeln ist immer ein Preis zu nennen wenn auch nur Verhandlungsbasis.
(Hab den Link zu den Forenregeln jetzt nicht parat) -
Der G184 hat einen optimierten Zylinderkopf der vorallem im oberen Drehzahlbereich mehr Durchsatz ermöglicht.
Ist wahrscheinlich auch der Grund weswegen sich der Motor unten raus etwas weniger stark anfühlt.Und zum Thema Saugertuning, das war schon immer teurer als beim Turbo.
Jedoch kann man für relativ "kleines" Geld viel erreichen.
Hab mir vor ein paar Tagen den Krümmer von Friedrich Motorsport bestellt.
Zusammen mit meiner bereits vorhanden AGA bin ich dann bei 2000€. Einbau mach ich selber.
Mit dem Teilegutachten ist die Eintragung auch kein Problem.
Für die Software kann man wahrscheinlich noch so 500-700€ drauf rechnen.
Also bekommt ich ca. 185 PS für 2700€.
Wer dann noch mehr möchte muss mit Nockenwellen und Zylinderkopfbearbeitung schon eine deutlich größere Summe einplanen.
Ca. 195 PS mit Nocken
Zylinderkopf hat soweit ich weiß bis jetzt niemand gemacht. -
Selbiges mit der Bohrungen hat auch ein Kollege bei seinem GT86 gemeint.
Die fahren fast alle das 0w20 von Toyota/Subaru.
Am liebsten wäre mir ja ein 0w40, kalt ähnlich wie das 0w20 und warm deutlich besser.