Beiträge von Shortylaforge

    Ich meinte das eigentliche Setup in Sachen Tieferlegung und Feinjustierung, genau. Der Marco (Zymexx) nimmt sich da echt Zeit um das ganz im Sinne des Kunden (schleim... :D ) einzustellen. Fettes Danke dafür nochmal ;).


    Anschließend habe ich bereits einen Termin bei meinem Namensvetter zur Einstellung der passenden Spur/Sturz und Feuerstein Werte um im Nachgang zum TüV zu rollen und den ganzen Kladderadatsch eintragen zu lassen ;) . Das Rollen wird da noch ne Ecke geiler... :thumbsup:



    Da ist noch jede Menge Performance Luft schon anhand meiner noch lange nicht ausgereiften Fahrkentnisse :whistling::thumbsup::thumbsup: . Ich bin wirklich überrascht über den noch ausreichend gebliebenen Komfort, und froh keine Hüpfburg zu fahren ^^. Durch das direktere Feedback vom Auto geht da jetzt aber noch einiges. Das Vertrauen in die Kiste ist deutlich gestiegen :love: .


    Aber das Baby liegt jetzt auch echt satt auf der Straße 8) . Und das meine ich natürlich nicht im Fokus der Optik, das ist ja wieder eigene Meinung (ich weiß, WEIß ist KEINE Farbe :D:D:P , aber wie gesagt, die beste Summary dazu :"Fahren wie auf Schienen"!!!


    Jetzt am Wochenende soll das Wetter ja leider nicht so pralle werden, aber drauf kommendes WE stehen die Zeichen schon wieder auf Trocken. Vlt geht da ja was im Sauerland oder der Eifel? Muss mal meinen Kalender checken ^^;)


    Und schöne Grüße an die Saison Kennzeichen Fahrer :thumbsup::thumbsup::rolleyes:

    Update:



    • Probefahrt mit Marco gemacht, schleifen "vorgestellt"
    • Räder ab, Fahrwerk knapp 1,5cm rauf, musste aber auch sein :rolleyes: . Das hing an der letzten Rille im Radkasten. Außerdem konnte man die Schleifstellen im Kotflügel sehen. Hörte sich aber schlimmer an als es dann aussah.
    • Neue Testfahrt. Auto steht immer noch knapp 0,5 - 1cm tiefer als mit den 30mm H&R Federn. Mir gefällts ^^. Alles natürlich nachgemessen und notiert ;)

    WhatsApp Image 2018-11-07 at 15.25.34.jpeg


    • Werde jetzt noch mal ein paar Tage abwarten wie sich das Fahrwerk wieder setzt (Hoffentlich wird das Wetter am WE trocken bleiben ;) ) und dann final einstellen
    • Bin dann noch knapp 100km Abkürzung, statt 28km straight :D:D:D nach Hause gefahren (Radmuttern müssen schließlich auch nachgezogen werden, jawohl :whistling::saint: ). Alles Tutti. Fährt sich nach wie vor wie auf Schienen :thumbup::love:
    • Wir haben uns auch die Dämpfer angeschaut ob sich hier die beschriebene "Bogen Bildung" darstellt. Alles fine, und super gerade :thumbsup:


    Bin echt begeistert im Sinne des Preis/Leistungsverhältnisses bis jetzt!!!


    Mal schauen was das Wochenende und die finale Einstellung kommende Woche bringen ;) ...

    @MX-5 Sunracer, Elmar: Genau das wollte ich bezwecken. Wenns gut ist (meinen Anspruch an gut hab ich ja deutlich beschrieben) sollte man das auch kundtun.



    Gestern gabs ne spontane Ausfahrt mit 7 MX'er durchs Sauerland vom Möhnesee, an Warstein vorbei, abklatschen an der Wewelsburg, bis nach Gütersloh (durchs Sennelager :thumbsup: ) mit abschl. Essen beim Super Duper Griechen (muss iwie sein, zum Abschluss einer Tour ^^).



    Vry Big Thx 2 @Inno, Pascal dafür ^^



    Wie hat sich meine Warnehmung zum Fahrwerk verändert?


    Deutlich zum positiven!!! Wenn denn am Mittwoch der Abstand zum Kotflügel wieder normalisert wurde, rechne ich eig. mit nix schlimmen ^^


    Wie hat der @VM_5, Werner gesagt:"Da kriegste noch ne Bild dazwischen, aber keine Bild am Sonntag mehr :whistling::thumbsup::!: "


    Der Wagen liegt jetzt, im Vergleich zu den 30mm H&R Federn nochmal knapp 25mm tiefer(gemessen Radnarbe - Kotflügel), und das sorgt einfach mit den Spurplatten dafür das ich nur jaaaanz knapp am Radkasten vorbeikomme 8) .




    Ich war, stabilisiert mit den Winterpellen, danke an Hankook für die geilen Schluffen, schneller unterwegs als noch mit den Sommerreifen zuvor mit dem Bilstein (bekannte Strecken, wie den Lattenberg rauf usw., keine Zeitmessung)! Es war endlich mal ein Fahrzeug Feedback zu vernehmen (Reifen quietschen wenn man es mal etwas übertreibt ;) ), und auch das schwabbeln über die Winterreifen war deutlich geringer als zuvor.


    Es hat einfach NOCH mehr Spaß gemacht als eh schon :love::whistling: .



    Das nächste Update gibt es dann wohl am Mittwoch nach der "Nachbesserung" zur Fahrzeughöhe und sichten der Dämpfer :) .

    moinich habe mir das fahrwerk ja auch beim ernst bestellt...
    soviel ich weiß, müssen lt v-maxx koppelstangen ab 40mm tiefer montiert werden
    das set muss optional dazu gekauft werden?!


    ich wwrde es definitiv in der höchsten stellung, also -30mm montieren/lassen

    Genau, ab 40mm benötigt man lt. Hersteller diese Koppelstangen die NICHT Bestandteil des Fw sind!


    Ich wollte ja auch nur an die 40mm VORNE und 30mm HINTEN, aber es hat sich in Summe beim einfahren mehr gesetzt als gedacht. Mittwoch habe ich einen Termin zum "nachstellen" beim Ernst, dann weiß ich mehr ;)