Beiträge von banditabe

    Wenn ich das heute richtig im Radio verstanden habe, setzt Thüringen die Beschränkungen nochmals runter (Kein Gesichtsschutz / Mundschutz und keine Kontaktbeschränkungen)


    VG


    Volker

    Bei mir ist es auch eine längere Geschichte:
    1989 bei der Vorstellung des NA war ich sofort verliebt. Nach langem Rechnen ob ich mir denn ein zweites Auto zulegen kann, habe ich einen bestellt. Lieferzeit zu diesem Zeitpunkt im Juni 1990: 20 -24 Monate 8o . Egal, hab ich halt etwas mehr Zeit zum Sparen. Dann im Dezember 1990 Anruf vom Freundlichen "Ihr Auto ist da". Da ich zu diesem Zeitpunkt noch relativ weit mit meinem Ersparten vom Kaufpreis weg war und zum zweiten Mal Papa geworden bin, fragte ich den Händler, ob ich denn vom Kauf zurück treten könnte. Er sagte "kein Problem ich habe 5 Kunden, die ihn sofort nehmen würden. OK, das war geklärt obwohl es mir in der Seele weh tat ;( . In den folgenden Jahren ist das Thema MX5 dann in den Hintergrund gerückt. Die Nachfolger gefielen mir überhaupt nicht mehr. Also habe ich mich aufs Moppedfahren konzentriert. Das klappte auch bis 2016 ganz gut. Dann fuhr mal so eine kleine "Rattenscharfe Kiste" vor mir. Ich mit dem Mopped hinterher. Ich dachte erst es handelt sich um einen zu heiss gewaschenen F-Type :D . Dann erkannte ich das Mazda Logo am Heck. Der Treiber gab auch mal Gas auf der Landstraße und ich war schon angenehm überascht, wie gut die Kiste vorwärts ging. War übrigends ein G160. Danach bekam ich irgenwie mit, das ein Neues Modell mit dem Nachfolgekürzel "RF" auf den Markt kommen soll. Nachdem ich die Vorstellung in USA gesehen hatte war es um mich geschehen. Am Tage, wo man dieses Auto bestellen konnte (ich glaube es war der 07.12.2016) war ich beim Händler und habe meinen RF bestellt. Am 23.03. 2017 der grosse Tag der Auslieferung. Lt. meinem Händler hatte ich den ersten privat zugelassenen RF im Kreis Recklinghausen. Mann, was war ich stolz (und bin es heute noch) :thumbup::thumbup:


    VG


    Volker

    Habe heute die Schläuche von Mishimoto bekommen, also direkt den Doppelbogen abgezogen und festgestellt, dass die Schläuche einen zu großen Innendurchmesser (13 mm) haben. So ein Mist. Man benötigt Schläuche mit 9 und 11 mm Innendurchmesser. Mal schauen ob ich da was basteln kann. Der Wiedereinbau des Doppelbogens ist mir relativ leicht gefallen.


    Viele Grüße !


    Volker