Das kann und muss ich, nach drei unverschuldeten Unfällen in 2016 leider bestätigen.
Zum Glück hatte ich ein gutes Schadensmanagement an der Seite.
Zwei der drei Versicherungen wollten mich, obwohl der Verursacher die Schuld schriftlich auf sich genommen hatte, über den Tisch ziehen.
In einem Fall muss man allerdings sagen, dass die gegnerische Versicherung sich sehr ordentlich verhalten hat.
In diesem Fall musste der Anwalt praktisch nicht eingreifen, hat abschließend gesagt, dass die Versicherung sehr kulant gewesen wäre.
Die gegnerische Versicherung war die Versicherung mit dem großen R und dem großen V im Namen 
Im positiven Fall kann man das ja ruhig mal erwähnen.
Was ich daraus gelernt habe:
Egal wie groß der Schaden, egal wie offensichtlich und deutlich die Schuld verteilt ist,
in jedem Fall einen Anwalt / ein Schadensmanagement mit einbeziehen.
Es macht es definitiv leichter! Danke und toitoitoi!
Gruß Oli