@Nadja76 Das wäre doch was!
Beiträge von Skullz101
-
-
Wieder ein metallic-Lack,
der völlig unterschiedlich wirkt, von Bild zu Bild.Ich finde die Farbe ist ein Traum!
-
Und wir haben den ersten Wahnsinns-User-Rekord
4 Mitglieder und 6 Besucher - Rekord: 4 Benutzer (Vor einem Moment)
-
Hallo Ihr Lieben,
auf Anregung von @Houston,
haben wir ein neues Unterforum angelegt: Die Mazda MX-5 Farbgalerie - Farben des MX-5 ND.Sinn und Zweck der Threads ist es, den Usern einen Eindruck über Farbpalette zu geben, da in den Prospekten meist eher unrealistische, geschönte Bilder zu sehen sind.
Daher sind Fotos in den Threads der Hauptgrund für ein Posting und Eure zukünftigen Fahrzeugbilder sehr wichtig, um diesen Bereich am Leben zu haltenViel Spaß. Gruß
Markus und Oli -
Hier ist der Platz um sich bzgl. der Versicherungsmöglichkeiten rund um den MX-5 auszutauschen...
-
Der Mazda MX-5 war vor mehr als 25 Jahren ein Trendsetter. Noch heute ist er das ideale Auto für einen Tagesausflug.
http://www.freenet.de/auto/neuheiten/mazda-mx5reise-durchs-elsass_5010492_4717844.html
-
Zitat
Der Mazda MX-5 hat vor 25 Jahren bei seiner Einführung eine Art „Cabrio-Renaissance“ eingeleitet, seitdem sind rund eine Million Exemplare vom japanischen Roadster gebaut worden. Der TV hat die neueste Ausgabe bereits gefahren.Seit Anfang der 1990er Jahre rollte Generation über Generation des kleinen japanischen Roadsters nach Europa und eine ist schöner als die andere. Der auslaufende MX-5 wurde sogar mit Stahl-Klappdach und klassisch mit Stoffverdeck angeboten. Eines steht fest: Optik und Qualität stimmen und für den Preis gilt ähnliches. Allein in Deutschland fanden 116.000 MX-5 einen Käufer, davon fahren heute noch fast 81.000 Zweisitzer auf unseren Straßen. Am 11. September ist die deutsche Markteinführung der vierten Generation des MX-5 zu Preisen ab 22.990 Euro, der mit zwei Motorisierungen und in vier Ausstattungslinien angeboten wird.
Weiter geht's hier:
http://mobil.volksfreund.de/na…V-Check;art166686,4305123 -
Zitat
Was der 911 für Porsche, der Mustang für Ford oder der SL für Mercedes, das ist der MX-5 für Mazda. "Eine Legende", sagt Projektleiter Nobuhiro Yamamoto. Und ein Umsatzbringer dazu, denn in den vergangenen 25 Jahren wurden die bislang drei Generationen des offenen Zweisitzers mehr als eine Million mal verkauft - so oft wie kein anderer Roadster. Und dieser Mazda-Typ war es auch, der andere Hersteller wieder auf das Segment der offenen Flitzer aufmerksam machte. "Ohne den MX-5 hätte es Fahrzeuge wie den Audi TT, den Porsche Boxster oder den Mercedes SLK wahrscheinlich nie gegeben", sagt Yamamoto. Der vierten Generation des MX-5 fällt erneut die Aufgabe zu, das Segment neu zu beleben, angesichts weltweit sinkender Roadster-Zulassungszahlen. Yamamoto kümmert sich nicht um solche Ansprüche, ihm geht es mehr um den Abstrahleffekt auf die Marke: "Die Leidenschaft der Entwickler und die Lust aufs Fahren - ein bisschen MX-5 steckt in jedem unserer Modelle".http://m.rp-online.de/leben/auto/2015-mazda-mx-5-barcelona-intro-film-vid-1.5376244
-
Das Auto ist so schlicht, so einfach - das ist so positiv
Quelle der Bilder: Autobild.
-
Chic, Quelle: Autobild