Das Öhlins sieht man bei den Blickwinkeln mit keiner Sonne... ob am Abend, Morgen... etc.
Beiträge von LM_787_B
-
-
War ein toller Tour Start ins Jahr 2021 und auch von mir/uns DANKE an Joachim gaugau für die tolle Tourausarbeitung und an den Scout Marc futurebreeze
auch für Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 1000 für alle Milchbrötchen
Wir waren pünktlich um 22:45 Uhr zu Hause und 5 Minuten später war auch der Regen da
-
Mit dem Wetter hat Joachim gaugau ja dann auch alles richtig geplannt… heute nochmals nass machen und für Sa. alles trocken
Gute Anreise an alle Teilnehmer und bis morgen Früh an der Burg -
Ich war gestern an der schönen Mosel und habe Ralf Bauer in seiner Garage besucht. Mal abgesehen das er einen Super Job macht, ist Ralf auch ein toller Typ
Die ganzen Infos, eine Bilderdoku und natürlich die Klasse Arbeit ist eine Reise wert, jetzt sollte gefühlt jedes Loch, Ritze, etc. konserviert sein
War von 9 Uhr bis 18:30 Uhr dort. Wir sind um 9:30 Uhr los und haben uns die tolle Gegend angeschaut und um 17:30 Uhr war das Auto fertig
Wenn man dann aber gehört und auf Bildern vor Ort gesehen hat wie schnell ein ND schon Rost haben kann (Baujahr 2018...) bin ich froh das jetzt habe machen lassen. Meiner hatte aber noch keinen Rost angesetzt
-
Ich war bis gestern im Urlaub und habe im Forum nichts verfolgt. Diesen Bericht sehe ich grade und muß mich schon wundern.
Muß ich dir dazu was sagen? Deine smilies schwächen deinen Angriff auch nicht ab. Man lernt doch echt nicht aus.
Das sollte kein Angriff sein, mich würde bitte nur interessieren wie du das geregelt hast (Infos gerne auch per PN). Ich lerne nämlich gerne noch dazu, danke.
P.S. Sollte ich dich angegriffen haben möchte ich mich dafür entschuldigen! Würde dich bitten mir aber eine Antwort zu geben, danke. -
Nach dem Räderwechsel leuchtet die TPMS-Warnleuchte, DTC C2011, C2012, C2013 und/oder C2014 ist gespeichert.
Im Zusammenhang mit dem saisonbedingten Räderwechsel gibt es immer wieder o.g. Beanstandung.
Dabei ist die Situation meist so, dass die genannte Störung erst nach der Fahrzeugübergabe an den Kunden auftreten
und damit zu einer entsprechenden Unzufriedenheit führen.
Um solche Vorkommnisse zu vermeiden, wird dringend empfohlen, die in der "Service Information MME/E027/20" beschriebene Anlernprozedur für die Reifendrucksensoren (sogenannte Registrierung des Radeinheit-Kenncodes) nach jedem Räderwechsel durchzuführen.Nur so ist sicherzustellen, dass das TPMS-System einwandfrei funktioniert.
Das ist dem Händler bekannt (soll auch welche geben die ihren Job gut machen)…das Problem ist aber… das es trotzdem Auftritt und das ist dann für den Kunden suboptimal wenn er weiter weg wohnt…
-
Ich finde es ja immer wieder „lustig“ wie der ein oder andere mit dem Thema „Lizenzrecht“ umgeht und munter Produkte produziert (das Web ist ja voll davon), ohne diese im Vorfeld vielleicht mit dem Rechteinhaber zu klären
Hast du sicher gemacht Kugelfisch da du ja Kaufmann bist und Erfolgreich im Markt
Bei dem Shirt würde das schon zwei Firmen betreffen…
Geschäftlich bin ich auch gerade in zwei Projekten mit dem Thema „Lizenz“ beschäftigt und muss dafür gutes Geld hinlegen.Viel Erfolg beim Verkauf und wenn alles geklärt ist sollte es auch keine Probleme geben
Ich brauche kein Shirt… gefällt mir nicht, aber persönlich hat ja jeder einen anderen Geschmack -
2 Personen, inkl. Essen ohne Übernachtung, danke
-
Da ich sehe das bei uns noch ein ? bei der Übernachtung steht… diese ist nicht geplant
-
Zudem landen fast 99% der "Fremdkäufer" am Ende dann doch beim SPS oder Öhlins