Nee, nee. Serie ist im Durchschnitt schon noch deutlich höher.
Genau, Serie waren bei mir zwischen 365mm (VL) und 375mm (HR), je nachdem wo man gemessen hat.
Nee, nee. Serie ist im Durchschnitt schon noch deutlich höher.
Genau, Serie waren bei mir zwischen 365mm (VL) und 375mm (HR), je nachdem wo man gemessen hat.
Ethanol hat eine Oktanzahl von mind. 104, also deutlich mehr als Super+, daher kommt bei gleichem Grundbenzin die Erhöhung auf ca. 96-97 Oktan bei E10 gegenüber E5.
Und ja, Sven hat recht, Ethanol und damit E10 ist zündunwilliger, daher kann der Klopfregler näher an Frühzündung regeln.
Ob das aber heute noch gilt mit E10 hat mehr Oktan als E5, da bin ich mit nicht so sicher. Bei der Einführung und in den ersten Jahren war das so, mittlerweile gibt es da aber auch neuere Daten, wo E10 mit 95,x Oktan gemessen wird.
PS: Im Polo tanke ich auch E10
08.04., 17:30 Uhr ist der nächste Termin. Passt bei mir bisher und ich denke ich werde das wiedermal wahrnehmen.
Eventuell könnte ich da auch, können wir uns vielleicht zusammen schließen ☺️
Ich schließe mich Wolfram und Sven an. Dein Reifen könnte der CPC6 sein. Für mich war der MPS4 auch immer schwer warm zu bekommen hier im Flachland und den Übergang von Haftung zu Rutschen fand ich immer sehe spontan. Den CPC6 fühlt man viel besser, der ist sofort da und bricht auch nicht massiv ein. Erst auf dem Track kann sich der MPS4 absetzen, da oben raus etwas standfester.
Ab 1236 wird es noch leiser ...
Ich lach mich schlapp
Dann hören einen nur noch die anderen … später
Wäre doch eine Alternative für die KW/ST Fahrer, um die Balance wiederherzustellen
Die Strebe natürlich, weil schon das Serien- und Bilstein-Fahrwerk massiv von den bewährten Streben profitieren.
Wobei ich beim nächsten MX-5 keinen Kilometer vergeuden würde und beides gleichzeitig einbauen würde ?
Da macht ein grundsätzlich komfortabler ausgelegtes GFW schon Sinn.
So ein Fahrwerk gibt es ja schon, heißt Road&Track und ist von Öhlins.
Sorry für OT
Moin, Bilstein B8 ist das etwa das, was Mazda im Sportpaket verbaut?
Die Bilstein B6/B8 sind nicht identisch mit den Bilsteindämpfern aus dem Sportpaket. Ähnlich ja, aber die B6/B8 haben sicher ein anderes Ventilsystem.
Die geposteten Werte passen sicher sehr gut.
Kannst du in Erfahrung bringen, was gemacht wurde?