Aus meiner Sicht ist das ein Fahrwerk für ambitionierte Fahrer, die bei der Fahrwerkperformance keinen Kompromiss eingehen wollen. Komfort sollte hier aber nicht im Vordergrund stehen. Beides lässt sich wohl auch nicht vereinen.
Wolfram
Ich versuche dir an dieser Stelle noch mal Mut zu machen und verweise mal auf meinen Ersteindruck mach dem Einbau in 2020:
Öhlins Fahrwerk
Ich bin ja dann auch schnell auf 13/14 und hab mit 14/15 experimentiert. Und das bei deutlich höheren Temperaturen. Es wird besser! Und man gewöhnt sich auch ein bisschen dran. Ich würde dieses Fahrwerk nicht mehr missen wollen. An der Verstellung habe ich seit 2021 nicht mehr gedreht. 12/13 und gut.
Dass das SPS bei sehr niedrigen Temperaturen weniger stößig ist, wird wohl am 5W Öl liegen, was eingesetzt wurde, um das Poltern in den Griff zu bekommen. Welche Visko Öhlins einsetzt, weiß ich nicht. Aber mit Sicherheit wird das Öhlinsöl höherviskos sein. Dafür funktioniert es auch bei >30°C ohne dass man die Dämpfer verstellen muss.