Beiträge von flospace

    Hallo,


    gab es denn jetzt ein Lösung zu diesem Thema? Vor dem ND bin ich 12 Jahre NC gefahren und habe es geliebt, dass das Auto so gut am Gas hing. D.h. ich bin in der Stadt bei zäh fließenden Verkehr im 2. Gang gefahren und habe nur mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit geregelt - so gut wie möglich nicht die Bremse genutzt.


    Wenn ich das jetzt beim ND so mache wie bisher, dann "Ruckelt" er häufig, nachdem ich das Gas weggenommen habe und anschließend wieder leicht Gas gebe. Es kommt auf einmal mehr Schub, als ich mit dem Gaspedal eigentlich gebe. Ist irgendwie merkwürdig beim Fahren und ich muss mich von meiner Fahrweise her umstellen.


    Da ich dieses Verhalten auch schon bei der Probefahrt (mit einem anderen ND) hatte, ist es wohl kein Problem mit meinem Fahrzeug.


    Da meiner bald die 2.500km runter hat und in die Werkstatt geht, wollte ich fragen, was aus der Diff und Power Plant Frame Geschichte geworden ist.

    Danke!


    Die Buchsen werden morgen zur Sicherheit nochmal entspannt. Hatte sie aber schon gemacht.


    Die Werte von Taxidriver waren schon nahezu eingestellt. Also hatte die Werkstatt da doch bereits was gemacht.


    Bin vorhin einen Serien ND gefahren und der fühlt sich (natürlich) schon anders an.


    Denke jetzt eher in Richtung Gewindefahrwerk nach ;)

    Hallo zusammen,


    ich bin recht neu hier im Forum und auch erst seit 10 Tagen Besitzer eines neuen ND. Der Händler hat allerhand von ATH verbaut und auch die H&R Federn + 18" Felgen mit 225-35 Reifen sind am Wagen montiert. Vor dem Kauf dachte ich, dass ich einen richtigen Sportflitzer bekomme, aber nun bin ich ein wenig enttäuscht. Da ich schon seit über 12 Jahren einen NC gefahren bin, hatte ich vom Fahrverhalten eigentlich eine Steigerung erwartet.
    Nachdem ich hier einiges im Forum gelesen habe, ist mir bewusst, dass es mit den großen Felgen und den breiten Reifen doch auch Nachteile gibt. Ich habe auch noch die normalen Seriendämpfer verbaut...
    Was mich aber am meisten wundert, ist die Tatsache, dass die Werkstatt nach der Tieferlegung keine Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen hat. Ich habe heute nochmal nachgefragt und sie meinten sie hätten nur das notwendige für die Achsvermessung gemacht. Sonst aber nichts verstellt. An der Hinterachse sieht man deutlich einen negativen Sturz, aber die Vorderreifen stehen sehr gerade und nach den Aussagen gehe ich mal davon aus, dass sie dort nichts gemacht haben.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage. Hier im Thread (den ich nicht komplett gelesen habe) sind auf Seite 83 Fahrwerkeinstellungen von Taxidriver aufgeführt. Sind diese Werte was für meine Kombination? Der Wagen steht nämlich aktuell in der Werkstatt, da sich ein Seitenschweller gelöst hat. Die Chance könnte ich nutzen ;)


    Oder sollte ich auch ein neues/anderes Fahrwerk einbauen lassen.


    Bin ein wenig ratlos unsure.png


    Das Thema mit den Buchsen hatte ich heute auch noch angesprochen, aber da habe ich nur einen fragenden Blick geerntet.