Als bekennender Motorradfahrer könnte ich auch für den MX-5 „Calimoto“ auf dem Handy ( Android und iPhone) empfehlen. Diese Navi App findet hervorragend kurvige Touren.
wenn calimoto dann nich carplay kompatibel wäre
Als bekennender Motorradfahrer könnte ich auch für den MX-5 „Calimoto“ auf dem Handy ( Android und iPhone) empfehlen. Diese Navi App findet hervorragend kurvige Touren.
wenn calimoto dann nich carplay kompatibel wäre
Naja.... Dafür ist es wohl etwas früh, Wolli
![]()
Ich kriege hinten keinen Finger mehr zwischen Reifen und Kotflügel. War wohl zuviel des Guten
moin
ich habe mir das fahrwerk ja auch beim ernst bestellt...
soviel ich weiß, müssen lt v-maxx koppelstangen ab 40mm tiefer montiert werden
das set muss optional dazu gekauft werden?!
ich wwrde es definitiv in der höchsten stellung, also -30mm montieren/lassen
moin von der we einfahrtour aus wismar
ich hatte keine lust auf warten
deshalb wurden am montag noch neue sommerräder mit
soarco trofeo 4 7x17 und sportmaxx rr draufgeschraubt
bis nach dem winterschlaf ( dez-feb)
werden die hersteller wohl soweit sein und dann wird alles zusammen eingetragen
entsprechend meiner erwartungshaltung hat es heute bei meinem radwechsel funktioniert
radposition auf reifen geschrieben
reifen abgezogen
radposition auf die felge übertragen
sensoren demontiert und in die neue felge umgebaut ( funzte nur mit einer unterlage, da ansonsten die befestigungsmutter die felge zerkratzt hätte )
reifen aufgezogen radposition übertragen
räder montiert
bis jetzt keine fehlermeldung
ich bin auch einwenig erstaunt, was du berichtest
wenn es die org sensoren wie bisher sind, sollte die elektronik die sensoren ha weiterhin kennen, hat sich dann ja nicht geändert
bin gespannt
klaus
ich rufe gleichmal an
klaus
ganz dumme frage, gilt da auch der forenrabatt?
dann stände wohl nach heutigen sehr positiven besuch bei v-maxx und dem entsprechenden lob über euch einem auftrag nichts im weg...
liebe grüsse klaus
dann darf ich also als fazit zusammenfassen:
das vmaxx gewindefahrwerk ist also die bessere lösung als ein sportfahrwerk über federn tieferzulegen?
@Styrumer
Wieso nicht? Von Bilstein hat @Big-J nichts geschrieben und ist im G131 nicht Serie, doch dürften sich die Kosten für Dämpfer und Federn nebst Einbau in einem ähnlichen Bereich befinden bzw. nicht sehr viel günstiger sein.
Dann kommt es natürlich darauf an, wie das Gewindefahrwerk abgestimmt ist und was man möchte. Hier meine ich primär Komfort und Alltagstauglichkeit. In welchem Bereich lässt sich das FW einstellen?
Ein Fahrbericht kommt ja noch und im ersten Thread zeichnet sich ja schon eine Ausgewogenenheit aus Sportlichkeit und Komfort ab.
genau das ist ja meine frage zu diesem fahrwerk
im vergleich zu g160/g184 bilstein sportfahrwerk mit eibach tieferlegungsfedern...
das ist i.m. mein plan
wie kann man denn das bilstein sportfahrwerk und eibach tieferlegungsfedern mit diesem gwindefahrwerk bei gleicher tieferlegung -30mm vergleichen?