Beiträge von Styrumer

    Moin Schimmi,


    ich habe leider ziemlich kurze Beine und komme bei den Reiseenduros nicht gescheit auf den Boden. Müsste ich mal ausprobieren, welche passen würde.


    VG, Wolfram

    die r1250gs gibt es auch werksseitig tiefer
    einfach probieren
    und lass dir von keinem weissmachen, dass dich das einschränkt
    alles mumpitz
    das limit sitzt immer oben drauf ;)
    bin gespannt

    Da drückt meine B-King mit 4 Zylindern aber mehr auf die Welle (146 Nm bei 7200 min−1)
    VG


    Volker

    mit deiner b-king habe ich nicht verglichen ;-), die ja 1340ccm hat u nicht nur 1000ccm
    auch erreicht die b-king erst bei 7200u/min die 146nm, die 1250 bereits ihre 143nm bei 6250u/min

    Honda CBF1000. Vierzylinder-Reihenmotor, wie es sich gehört. :D


    Abgesehen von den leichten Vibrationen im Leerlauf war die BMW allerdings klasse zu fahren.

    dann "kann" ich deine reaktion "verstehen"
    ach die leichten vibrationen waren nur im leerlauf?


    2 großvolumige zylinder fühlen sich eben anders an, als ein weichgespülter 4-zylinder, bzw läßt sich wohl kaum miteinander vergleichen...


    bei einer kurzen probefahrt kann man als 4-zylinder fahrer die qualitäten eines 2-zylinder boxermotors natürlich nicht herausfahren.
    allein der drehmoment punch gegenüber dem 4-zylinder sind schon eine macht ( 96nm zu 143nm einer r1250 )


    bei einer r1250gs drehe ich aus 40km/h / 1200u/min im 6.gang ohne zu ruckeln heraus
    mal bitte mit einer cd1000f versuchen...



    2 großvolumige zylinder fühlen sich eben anders an, als ein 4-zylinder
    ich empfehle mal den artikel zur r1250r in der aktuellen zeitschrift "BMW Motorräder" der MO


    aber jedem das seine... ;)
    viel spass weiterhin

    Motorrad fahren ist leider geil, musste ich heute wieder feststellen. Vielleicht kaufe ich mir noch mal ein agiles, aktuelles Motorrad. Die R80 bleibt aber, in so einem Zustand ist die kaum noch zu bekommen.


    So was hier könnte ich mir vorstellen -> https://www.bmw-motorrad.de/de/models/roadster/f800r.html


    DCF8B304-EC8B-496B-8BAD-5DEA3F103BB4.jpeg

    hi wolfram,


    einmal bmw - immer bmw ;)
    einmal boxer - immer boxer


    ich komme ja auch aus der 2v welt ( r80 monolever/r80gs paralever ) - konnte mich seither nicht mehr diesem konzept entziehen
    2 luft/ölgekühle r1200gs und nun schon den 4. luft/wassergekühlten boxer in der aktuellen r1250gs version seit januar.
    das beste was ich je gefahren bin - shiftcam ist einfach mega


    mein tip deshalb, fahr mal die aktuelle r1250r - sie wird dich als boxerfahrer verzaubern...

    wie ich schon einmal geschrieben habe
    mazda kann überhaupt keinen „ölhersteller“ vorschreiben, sondern nur die bedingungen des öls festschreiben
    würden sie das wollen, müssten sie weltweit überall dieses öl zur verfügung stellen, das ist eben nicht möglich
    deshalb darf selbstverständlich jedes andere passende öl verwendet werden