Beiträge von Birdie

    Hallo zusammen,


    Ich bin am suchen, wie ich es schaffen kann, neben meinem privaten Telefon dass bisher per Bluetooth und Apple CarPlay angebunden ist, noch zusätzlich meinem Geschäftsmobil Telefon anzuwenden. Dieses dann natürlich nur per Bluetooth.
    Ist mein Telefon allerdings schon verbunden, ist die Option ein weiteres hinzuzufügen deaktiviert. Gibt es da einen Trick, oder kann im MZD das einfach nicht?

    Ok, dann erscheint das sinnvoll, so ohne Wagenheber.
    Gibt es beim MX5 auch Ansatzpunkte speziell für diese Hydraulikheber?
    Hab zwar noch nicht geschaut, ob meiner zwecks Bodenfreiheit überhaupt drunter passt, aber spätestens für die Sommerreifen muss ich ja dann.
    Meine Toyotas haben zB vorne unter einem Querträger eine Markierung, die dann beide Räder anheben kann.

    Hi zusammen,


    sagt mal gibt es eine ausführlichere Anleitung als diese gezeigte oben?
    Meine ist Stand "April 2018 (Druck 1)"


    Ich vermisse alle möglichen Infos, über die Einstellungen zum Fahrzeug am MSD, und ebenso zB Beschreibungen, wo man einen Wagenheber ansetzen darf/muss. (und wer weiß, was noch später)

    Die sind (laut meines Händlers) für die Rettungskarte, ist leider ziemliches Gefummel, bis die da drin steckt.


    Rettungskarten für die Personenrettung


    Im Falle eines Unfalls ist ein schnelles und gezieltes Vorgehen die wichtigste Voraussetzung, um den Insassen bestmöglich zu helfen. Die Rettungskarten für Mazda Fahrzeuge bieten Rettungskräften wichtige Informationen für einen effizienten Einsatz. Sie zeigen die Positionen der wichtigsten Fahrzeug-Komponenten an und ermöglichen so einen schnellen und gefahrreduzierten Zugang zu den Insassen. Sie können die Mazda Rettungskarten als PDF ausdrucken und in Ihrem Fahrzeug hinter der Fahrer-Sonnenblende deponieren.

    Danke für den Tipp, ich hätte die Karte jetzt fast einfach hinter den Spiegel geklemmt. Sehr gut gelöst von Mazda. (Aber unverständlich, warum die Kare nicht zumindest dem Auto beiliegt, oder gleich dort drin steckt...)


    Naja ich hab jetzt mal eine ausgedruckt und rein gesteckt, hat mir aber nicht wirklich "gefallen" dann, mit dem weißen Papier, dass man sieht, wenn die Blende offen ist.
    Kurz Corel Draw genommen und eine Rückseite gebaut (siehe PDF)
    Rückseite.jpg
    Den Druckerrand links je nach Drucker noch mit einem schwarzen Edding oder so "auffüllen"


    Ergebnis: mMn deutlich genug für ggfls Rettungskräfte und definitiv schöner im normalen Betrieb!
    IMG_8700.JPG

    super, danke.
    Dann brauche ich jetzt nur noch eine kompetente Werkstatt im Bereich Nürnberg/Regensburg (oder sagen wir Franken/Oberpfalz ;) )
    Scheint ja leider prozentual nur ein kleiner Anteil der Werkstätten in der Lage zu sein, das ordentlich zu machen. :(

    Nochmal eine Frage zu dem OZ-Gutachten


    Da steht drin Mazda "MX-5 2,0l (IV) ND e11*2007/46*2661*.. - Roadster / RF"


    Die Website kennt aber (bisher) nur den G160


    In den Papieren meines G185RF steht jetzt Unter Ziffer K (EG Typgenehmigung) "e11*2007/46*2661*02"


    Wäre das dann damit abgedeckt?