Hast Du beim Start keine Verbindungsprobleme? Eigentlich verbindet sich das CarPlay fast nie beim ersten Start!
Beim Start hatte ich eigentlich noch nie Probleme, wenn dann Reboots oder Audiolags.
Hast Du beim Start keine Verbindungsprobleme? Eigentlich verbindet sich das CarPlay fast nie beim ersten Start!
Beim Start hatte ich eigentlich noch nie Probleme, wenn dann Reboots oder Audiolags.
Ich bin mit der Version vom
4.3 ziemlicj zufrieden. Hat auf der Tour am Wochenende nur einmal rebootet und auf dem Weg in die Arbeit garnicht.
Aber jetzt werde ich sicher erstmal länger nichts testen, da ich Homeoffice habe.
Lustig!
Im Büro die Fachsoftware auf den neusten Stand gebracht und fünf Minuten später gab es dann wieder ein Update.
Danke für den Hinweis!
OTA oder wieder mit dem Stick?
Wieder Stick. OTA ist erstmal ausgesetzt, die Leute für OTA sind in Quarantäne :/.
Alles anzeigenHabe heute zwischendurch für ein Stündchen das Büro verlassen und bin ein bisschen durch die Gegend gefahren. Muss ja noch meine neuen Reifen einfahren.
Das Update hat auf jeden Fall etwas gebracht. Nach dem Start lief es ohne Probleme. Relativ schnell gestartet und auch Siri und das Wechseln der Musik mittels Tasten am Lenkrad hat sehr gut funktioniert. WhatsApp vorlesen und auch Google Maps per Sprache starten alles i. O.
Dann habe ich ein Pause von ein paar Minuten gemacht und nach dem erneuten Starten kam leider kein CarPlay. Auch das erneute mehrmalige Anschließen am USB-Port hat keine Abhilfe gebracht. Erst ein Neustart mittels Navi + Mute hat CarPlay wieder zum Leben erweckt. Danach alles wieder super. Auch ein erneuter Motorstart/Start des MZD nach kurzer Pause hat geklappt.
Fazit: Viel besser seit dem Update und keine Abstürze bzw. erneutes rebooten des MZD während der Fahrt.
Mit dem Starten von CarPlay ist es aber noch so eine Sache und schon Russisch Roulette!
Das bekommen die bestimmt auch noch gebacken, da es bei VW ja auch funktioniert.
Passend dazu gabs heute ein neues Update :D!
Also mir hat die Farbe schonmal zu Sonderrechten verholfen . Auf dem Weg zum Fibercut (Brandstiftung an Glasfaser unter einer Brücke) haben mich die Polizisten ohne Fragen durchgelassen, alle Anderen die dazugehörten wurden erst noch befragt.
Ist das die Aktuelle?
5282CA34-C865-4AC7-A731-861A7CB33643.jpeg
Ist vom 04.03.2020 also ja :).
http://192.168.50.2 aufrufen am Handy und das Datum ist unten drin codiert.
Danach checken wenn es per Carplay verbunden ist. Anhand der Firmware version.
BTW. ist es nicht eigentlich so das es alleine am CarPlay2Air adapter liegen muss? CarPlay läuft nämlich über Kabel bei mir absolut Problemlos. Keine Audio Probleme, keine startschwierigkeiten und das MZD hat bei mir noch nie resettet.
Das scheint ein generelles Carplay Problem zu sein. Und das ganze Konstrukt Wireless Carplay ist leider etwas wakelig und benutzt viele Technologien, das als Dritthersteller komplett sauber in Wired Carplay zu übersetzen ist natürlich nicht einfach. Nichts desto trotz, ist ein komplett Absturz auf Grund eines Fehlers im Carplay Protokoll sicher was womit Mazda besser umgehen könnte. Und damit ist die Softwarequalität auf Mazda Seite auch nicht brilliant.
Und @Svanniversary scheint im VW auch keine Probleme zu haben.
Aber nur per USB?Hatte gestern noch nach einem Update geschaut.
Wie und was muss ich davon laden?
Ja, nur per USB. Du brauchst nur das U2W_Image.img aus dem Hauptordner. Das auf einen USB Stick mit FAT32 packen und den Adapter mit Strom versorgen und einfach mal 15min am Strom lassen.