Ich habe jetzt für meine Anni Ultraleggera mit Michelin Alpin A6 bestellt bin gespannt :).
Beiträge von mxzz
-
-
Mittlerweile ist eine funktionierende Version verfügbar :).
-
Ich kann nur erzählen was ich beim Jaguar mache, aber das sollte ja universell sein ;).
- Nochmal richtig waschen und aussaugen
- Volltanken
- Reifen auf 3,0 bar (hier reicht beim MX5 vermutlich weniger)
- Luftentfeuchter in den Innenraum
- Fenster nen kleinen Spalt offen lassen (unter Verdeckshöhe), da falls die Batterie aus irgendeinem Grund Hops geht man sonst dem Verdeck weh tut
- Wenn Mäusegefahr im Unterstellplatz in die Endrohre nen Öligen Lappen, damit die nicht da drin nisten ;).
- Alle 10-12 Wochen Batterie ans Ladegerät (ich lade im Auto also während sie angesteckt ist)
Und vor der ersten Ausfahrt im Frühjahr, Lappen raus und Reifendruck ablassen ;).
-
Ein paar Bilder von meiner Anni :), trotz trübem Wetter sind doch einige Schöne dabei.
Stubby ist jetzt schon verbaut, heute folgen vermutlich noch die dunklenSeitenblinker und schwarze Embleme.
-
Und da ist sie
. Und irgendwie sind schon 200km drauf.
19-10-21 18-59-35 3370-2.jpg -
In 2std ist es soweit
. Wie soll man denn da noch normal arbeiten?
-
So zugelassen ist sie nun auch, jetzt heißt es noch bis Montag geduldig sein.
-
Wenn ich meine Schlüsselnummer etc bei felgenoutlet.de eingebe fallen schonmal fast alle Felgen raus und es bleiben noch vier :/. Also hat OZ wohl auch noch keine Zulassung.
-
Sag ich doch... Aber wie kann man alle unter einen Hut kriegen?
OK, Offtopic, nur im Gedanken an ein Anni-Treffen aufgekommen...Einen Forenbereich erstellen? Oder einfach die vorhandenen Strukturen im Forum nutzen :).
-
Montag :).