schau dir mal hier die bilder an da siehst du es perfekt.. 40/50 mit den standart felgen und 30mm tiefer
https://www.zymexx.de/2019/01/24/komplettumbau-g184/
Beiträge von DasPhil
-
-
2. oder 3. mai die richtung geht er in die knie xD h&r + 40/50 spur bei zymexx

-
kommt hin
bei mir gibts h&r federn und 40/50 spur -
anfang mai werd ich auch mal zymexx besuchen vllt sieht man sich ja
sieht jetzt schon sehr schick aus 
-
Und weiter gehts! Die neuen Schluffen sind dran, leider regnet es grade ein wenig

Felgen.jpg -
sind noch zu haben
sonst gehts ab ins ersatzteillager -
@Kuro die folie bekommste eh nur in nem format das man halbieren oder sogar dritteln konnte wenn dus mal selbst versuchen willst.. kriegst aber nur auf einem davon die ABE nummer mit rein, die auf der folie ist.. also wenn du 100% legal fahren willst:P
-
Zwischenstand.. so langsam gehts in die richtige Richtung
20190316_163509.jpg20190316_163540.jpg -
sooo @Kugelfisch.. kurze zigarettenpause im wald
hoffe dir reicht das bild zum tüfteln und nachdenken
20190316_163509.jpg -
ja auf jeden fall.. jeder folierer und jede werbeagentur.. hauptsache die leute wissen wie man mit ner folie umgeht
ich würde sogar fast sagen das kann man selbst machen wenn man alles am start hat.. scheibe von fett dreck und microstaubkörnchen befreien(innen und außen).. folie feucht machen und außen auf die scheibe legen.. farbtrockner und rakeln bis die komplett und sauber aufliegt und die wölbung angenommen hat.. skalpell die form raus schneiden.. schutzfolie abziehen.. wieder befeuchten und innen wieder das gleiche.. auflegen einpassen.. luft und flüssigkeit unter der folie raus rakeln.. fertig.. 3-4 tage dauert das ganze dann bis es wirklich fest ist und auch die mini mini mini lufteinschlüsse der micro staubkörnchen verschwinden.. kann man noch mal nach den 3-4tagen mit dem rakel nachbessern und dann sollte die zu 99% perfekt drauf sein so dass man nichts mehr zu meckern hat
achso und ich hab das windschott eben raus genommen und das dach auf hälfte vom öffnungsvorgang stehen gelassen bis die scheibe leicht nach hinten gekippt ist... dann kommt man besser ran.. wichtig ist halt nur wirklich staubfrei zu arbeiten und die richtigen mittel zu benutzen, dass du nachher keinen schleier oder so unter der folie hast