Beiträge von Lutz RF

    Hallo Leute ,genauso ging es bei mir auch mit der oberen Abdeckung als mit 200km/h über die A27 gefahren bin ist es oben abgeflogen , die seitlichen haben sich gelöst als ich die Scheibe wechseln ließ jetzt löst sich die linke seite der Abdeckung aber es geht noch damit zu fahren unfassbar das sowas passiert. Ich weiß auch nicht was ich machen soll ich fahre zur Werkstatt und mal sehen was dabei raus kommt .Ich habe schon wieder Schiss wenn die Scheibe wieder mal gewechselt wird,Ich hoffe die bekommen das Problem in den Griff.
    LG LUTZ RF

    Frage ,welche
    Dashcam ist sinnvoll für den RF ? Ich würde mit Parküberwachung bevorzugen aber sie soll klein sein .Habt Ihr Empfehlungen? USB Anschluß wäre gut aber nicht soviel Schnickschnack einfach und gut zubedienen.

    Moin ,kann es sein das hier im Forum Rivalitätsgedanken auf kommen zwischen 160 ps und 184 ps .
    Ich lese sehr oft (184ps) meiner kann das besser ,ist in den einzelnen Gängen schneller und ,und.
    Eure Meinung hätte ich gern mal dazu gehört .. ?(
    LG LUTZ

    Das Dilemma hatte ich auch nach einsetzen der Frontscheibe.Die Werkstatt hatte bei der linken Fensterleiste einen Plastignase unten angebrochen beim einbauen. Ist mir auch fast weggeflogen wurde aber anständig wieder mit einer neuen Scheibenleiste repariert ohne Mucken.
    Ich bin bei der HUK und habe die Selectversicherung also die Versicherung weisst mir eine Fachwerkstatt zu nicht unbedingt eine Markenwerkstatt. Der Wagen mußte aber trotzdem nach MAZDA weil die den Spurassistenten kallibrieren mußten ..Bischen umständlich alles.Die Fachwerkstatt hat von MAZDA keine Lizenz dafür.

    Verstehe Deine Argumentation nicht.Das 5W20 ist bei hohen Öltemperaturen genauso dünn, wie das 0W20. Sind halt beides W20 Öle. Bei tiefen Temperaturen verhalten sie sich jedoch unterschiedlich.

    Es geht hier nicht um ein Thema zum ÖL, sondern ob eine Öltemp.Anzeige sinnvol ist ...wohlgemerkt für den Rennmodus halte ich das für gegeben.

    Ich hatte vor meinen MX5 RF
    einen Subaru BRZ da war eine Öltemp.Anzeige nötig ...Boxermotor sehr
    tief gelegen und bei schneller Autobahnfahrt 200-220km/h und über
    mehrere Kilometer wurde das ÖL über 120 Grad heiß.Traks gingen nur mit
    zusätzlichen ÖLkühler.Ich denke das brauchen wir bei einen MX5 mit
    131/160/184 PS nicht .Der Reihenmotor ist dafür ausgelegt über längere
    zeit Höchstgeschwindigkeit zufahren und wo kann man das heute noch ,nur
    auf einer Rennstrecke oder Flughafen wo Rennen gefahren werden.
    Beim BRZ wurde ÖL 0w20 verwendet wo ich garnichts von halte viel zu dünn bei hohen Öltemperaturen.

    5w20 finde ich persönlich angemessen...

    dieses geld einer Öltemp.Anzeige spare ich mir bei einen so soliden Motor wie der 2Liter Reihen mit 160PS .
    LG LUTZ

    Frage? Haben wir eine Einstellung für TMC oder ist das schon fest gespeichert????



    Sorry vertippt