Einfachste Lösung: Den Sitz so einstellen, dass er die hintere Verkleidung nicht berührt.
Brauche leider jeden cm Beinfreiheit .
Filz ist nen Versuch wert
Einfachste Lösung: Den Sitz so einstellen, dass er die hintere Verkleidung nicht berührt.
Brauche leider jeden cm Beinfreiheit .
Filz ist nen Versuch wert
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage, ich fahre aufgrund meiner Größe immer mit dem Sitz ganz am Anschlag (Rückseite stößt an Kunststoff an).
Mich stört das quietschen welches durch die Reibung des Leders am Kunststoff entsteht (Geräusch entsteht beim Kurvenfahren). Je nach dem in welcher Schräge ich die Rückenlehne einstelle wird es entweder besser oder schlechter.
Hat sich schon mal jemand mit dem Problem beschäftigt oder hat jemand von euch nen Tipp welches Material man zwischen Sitz und Kunststoff legen oder auf den Kunststoff kleben kann um das Geräusch zu eliminieren?
Bin für jede Anregung dankbar
Max
Hat jemand schon mal Farbe weider runterholen wollen? Was, wenn einem der lackierte Bremssattel doch nicht gefällt?
Habe bei meinem Smart Roadster damals die Farbe der Bremssättel von Grün auf Rot gewechselt, dazu habe ich den alten Lack ziemlich runtergeschliffen und überlackiert.
@Maxx Bei welcher Versicherung bitte?
Bei der R+V.
So, seit Anfang der Woche wegen Steinschlag eine neue Windschutzscheibe drin, inkl. Tausch der drei Leisten. Vorab kurz bei meiner Versicherung angerufen, die Problematik erklärt und sofort die Freigabe für alles bekommen .
So muss das laufen
Grüße
Max
@Eisenoxid heute kam das Leihlenkrad, muss ich bei meinem alle Amaturen und Plastikteile entfernen?
Oder hast du es einfach dran gelassen und eingeschickt?
Bzw. @Maxx du müsstest das ja auch wissen.
Hi
wenn du sie dran lässt machen die das für dich, jedoch ohne Haftung falls etwas kaputt geht.
Die lassen sich aber ziemlich leicht abziehen, sind nur gesteckt
Mich wundert, dass du nach der guten FMX auf ne Ssportler zurück bist^^
Die gute alte FMXIch glaub jeder hatte so ein Foto
Davor war die 125er CBR
Jap, musste etwas (deutlich) schnelleres her, wobei der Sportkrümmer + ESD schon einiges an Leistungszuwachs gebracht haben bei der FMX . Hatte den gleichen Endtopf von LeoVince
Meins ist nun fertig geworden. Wird Ende April im Zuge der Inspektion verbaut. Des Gfreid mi!
Gefällt mir sehr gut
Angefangen hat alles mit 15 jungen Jahren mit einem 50 CC Roller Honda X8R-S, dann eine Aprilia RS50, dann eine Gilera DNA 50, mit 18 dann die Honda FMX 650 bis 2011 und von 2017 - 2019 eine Suzuki GSX-R 750
Aktuell steht leider nichts zweirädriges in der Garage .
Sorry für die schlechte Bildqualität. Sind teilweise alte Scans .
Max
Wie ist die Qualität von den Motec?Welche ET hast du und hast du mal ein Bild?
Motec fahre ich auf meinem BMW. Qualität ist 1a. Habe sie erst diesen Winter poliert und mit ner Keramikversiegelung behandelt, habe also alle Stellen sehr genau angesehen, Lack ist super. Da hatte ich schon ganz andere Kandidaten wie OZ, Wheelworld oder Ronal welche Einschlüsse oder nach einem Jahr schon abplatzenden Klarlack hatten. (Und ich reinige schonend ohne Felgenreiniger)
Gruß