Beiträge von beri

    Hallo, ich habe jetzt die Gravity Strebe gegen die originale aus dem Sportpaket getauscht.


    Passgenauigkeit ist ok
    Negativ ist, dass auf der rechten Seite nicht wie bei der IL Stehbolzen eingeschweißt sind.
    Lässt sich aber durch Einbau des Steuergerätes vor Einbau der Strebe bewerkstelligen.


    Beim überfahren von Querrillen jetzt viel leiser. Rattern ist weg. Zumindest vorne. Mir kommt es so vor, als wenn es jetzt in den Getriebetunnel gewandert ist 8o
    Aber ich denke mit den schon im Keller liegenden Unterbodenstreben von IL wird sich das beim Einbau des SPS Street schon geben. :D


    Hattet Ihr auf der linken Seite die untere Schraube des Steuergerätblechs auch Probleme dran zu kommen oder muß die bei der IL nicht raus?
    Mir tut mein Handgelenk nach 3 Tagen noch weh :huh:
    Ich hätte doch vorher mal nachsehen sollen :cursing:


    AMXUUW00003658.GIF

    Es gibt offensichtlich eine neue Version der MZD Connect Software für die Region EU N: 70.00.352B


    Das Change Log listet gegenüber der bisherigen Version 70.00.335C allerdings nur Änderungen für den Mazda 6 auf.


    EU-Changelog/was ist neu im Vergleich zur Vorgänger-Version .335 EU:


    • [Mazda6 (VIN 600001-TBD)] Center display turns to a black screen due to that the back light of the display turns off. (Further improved).
    • [Mazda6 (VIN 600001-TBD)] [CX5 (VIN 600001-TBD)] [MX5 (VIN 200001-TBD)] [CX9 (VIN 500001-TBD)] Audio and display error (Further improved).


    Auch Änderungen für den MX-5.

    10 €? Ernsthaft?


    Aber ich kann es gut verstehen, wenn man das FDS, als normales Allround Öl vorzieht und sagt die speziellen Vorzüge des REP hinsichtlich Temperatur- und Drehzahlfestigkeit benötigt man nicht.

    1. FDS 5 Liter 40,95 €
    2. REP 4 Liter 50,95 €
    3. als ich meinen 1. Ölwechsel mit 1500 km machte wurde im Öl Forum das FDS empfohlen. Und jetzt habe ich noch für einen Ölwechsel welches da, weil es damals im Sonderangebot war. :)
    4. Wenn nicht Rennstrecke wird dieses auch reichen. Danch würde ich auch umsteigen. ;)

    Ich sehe die Viskosität abh. von der Temperatur ist beim REP durchweg besser. Daher eher das, oder übersehe ich hier Nachteile dieses Öls?

    Das bessere Öl sollte das REP sein denke ich. Für mich reicht auch das FDS. Ist halt auch eine Preisfrage ;)

    Habe gerade das CTEK MXS 5.0 in der Bucht für 62,91 € gekauft.
    Bei der Kaufabwicklung Gutscheincode POWEREBAY10 eingeben.


    Denke, dass ist ein guter Preis mit Versand.
    Falls jemand eines braucht ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hat zufällig schonmal jemand die Catch Can von I.L. verbaut? ilmotorsport.de/shop/article_d…cf8ebe75847558ff0c72c5e8a
    Angeblich geeignet für den ND. Etwas sparantisch sieht es allerdings aus und die "Einbauanleitung" ist leider mehr als dürftig. Das Filter sieht für mich aber effektiver als als der bei Mishimoto.

    IL:
    "Ventildeckelentlüftung zum Öl-Auffangbehälter,
    Öl-Auffangbehälter zum Stutzen im Luftansaugrohr"


    Mishimoto:
    PCV Ventil zur Catch Can
    Catch Can zum Ansaugtrakt


    Also ganz anders!!!