Hier möchte ich Euch gern meine Alpentour für "Kurviger" zum nachfahren einstellen. Diese Tour habe ich letztes Jahr im September gefahren.
Die Tour beginnt mehr oder weniger über den Fernpass, Reschen See, Stilfser Joch. Bevor man die Etappe darauf nimmt, ein Stop in Prad, Ortausgang Freilichtmuseum des Schamanen...sehr skuriel, muss maan gesehen haben.
Ein paar km weiter, in Gomagoi, geht es links nach Sulden ab....der Ort wo Frau Merkel gern in Urlaub hinfährt. Wenn man das gesehen, der Aufstieg hoch aufs Stilfser Joch.
Bei der Abfahrt biegen wir rechts ab nach Santa Maria dann Richtung Ofenpass (28) bis zum Tunnel Abzweig nach Livigno. Landschaftlich ein Traum. Nach Livigno kommt man nur durch einen Tunnel....der, nebenbei bemerkt, sau teuer ist ( Schweiz halt). Wir hatten das Pech das der wegen Bauarbeiten geschlossen war, die Umleitung 80 km !! betrug. Hört sich wenig an, in den Bergen gute 2 Stunden Umweg...wir waren fast in St. Moritz.
Von Livigno aus der SS301 folgen bis Bormio dann runter die SS38 bis Grosio. In Grosio geht es dann links hoch "Strada del Mortirolo". Die Straßen sind sau Eng und das ganze um den Spaßfaktor zu erhöhen...mit Gegenverkehr und nix Leitplanke
Auf der Höhe empfehle ich einen Stop beim "Rifugio Antonioli" super Essen zum absolut kleinen Preis ( Roastbeef mit Bratkartoffeln 7 Euro -riesige Portionen-.
Landschaftlich tolle Straßen, weiter via Monno, Vezzo di Oglio, Male, Terzolas. In Terzolas gibt es ein total uriges Hotel...mitten im Ort ( Corte dei Toldi ) zum Abendessen empfehle ich die Pizzeria Veccia Canonica in Male.
Wir sind dann am nächsten Tag weiter, vorbei am Lago di Santa Giustina über Pässe und Seen vorbei bis nach Meran. Am nächsten Tag, wir hatten auch den Trubel in Meran über, ging es dann weiter die SS38 rauf bis nach Goldrain. Hier bog ich dann in das Tal zum Zufritt Stausee ab. Hintergrund, ich fotografiere gern Lost Places, am Ende der Zivilisation gibt es das Hotel Paradiso...in der Szene nicht unbekannt. Super Lokation und drum herum findet man auch die ein oder andere Hotelerie wo man günstig nächtigen kann. Weiter sind wir dann nochmal über den Ofen Pass und ettliche Pässe Richtung Bern. Das meiste kann man ja meinem beigefügten Routing entnehmen.
Ich hoffe das es dem ein oder anderen gefällt.