gsx750 Die Nahtfarbe vom Lenkrad passt aber nicht wirklich zum Rest der Innenausstattung!
wenn Du nichts zu meckern hast, bist Du nicht zufrieden, oder ?
Mir gefällt es !
gsx750 Die Nahtfarbe vom Lenkrad passt aber nicht wirklich zum Rest der Innenausstattung!
wenn Du nichts zu meckern hast, bist Du nicht zufrieden, oder ?
Mir gefällt es !
Ich hoffe, die Verzerrung ist nur auf dem Photo, sonst hast Du das gleiste Lenkrad im Forum
.
Machen die auch Terminjobs? Hätte gerne das eigene Umgenäht und wieder eingesetzt, da es sonst bekannterweise oft auch zu schief stehenden Lenkrädern kommen kann.
Soweit mir bekannt ist, kannst Du Dein Lenkrad abgeben und bekommst es nach Deinen Wünschen zurück. Einfach mal anrufen.
(und ja, das Foto ist verzerrt )
Ich habe im Mai mein Lenkrad in Hannover bei TopAutoProfi in der Vahrenwalder gegen ein Aufgepolstertes und neu beledertes getauscht.
Kostenpunkt incl. Einbau rund 270 Euro.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Hier einmal eine Bestätigung von Mazda über den Wechsel der Typgenehmigung im Zuge des Brexits, ergo andere Nummer gleicher Typ. Evtl. für den ein oder anderen zwecks Eintragungen relevant.
Angehängt in komprimierter Form, habe noch ein größeres mit ca. 1,5mb.
Ich habs mal in en Ordner "misc" gelegt.
Hallo Zusammen,
hat schon jemand von Euch die untere Amaturenverkleidung unter dem Lenkrad demontiert?
Wo greift man da am besten an?
Meinst Du diese Verkleidung ?DRIVER-SIDE LOWER PANEL REMOVAL-INSTALLATION.pdf
Ich hatte dieses Problem auch, da der Vorbesitzer wohl mal etwas Cola über dem Schalter vergossen hat.
Ich konnte das Problem mit einem kurzen WD40-Sprühstoss in den Schalter beheben.
Leider. Versicherungen testen die Trägheit der Masse und testen einfach, wie weit sie gehen können.
Wir nennen das dann "Elastizität des Kunden"
Ui, ist der Wechsel auf freiwilliger Basis geschehen?
Na klar - man wird halt nicht jünger und beweglicher.
Wenn's beim Einsteigen mal anstrengend werden soll, habe ich ja den MX-5.
Der Stinger war übrigens nicht der 3,5-Liter-V6-Benziner, sondern (wie jetzt aich der Sorento) ein 2,2-Liter Diesel.
Bei 30.000 km im Jahr rechnet sich der Benziner einfach nicht
Auch bei mir gab es Änderungen auf der "Erstfahrzeugseite"
... er musste gehen:
... und er kam dafür:
Meine Folder haben folgende Größen
DYI: 180 MB
ServiceBulletins: 136 MB
ServiceManual: 773 MB