Beiträge von M.G.

    Hallooo???? E-Nummer und heißt aber nix, was soll das denn heißen??? unterstellst du da etwa fakegutachten oder prüfungen????

    Was soll den die Aufregung, es könnte doch sein, das zwar eine E-Nummer drauf ist, aber trotzdem die Blinker nicht original sind. Fälschen kann man alles. Ich kenn den Verkäufer nicht, verschickt aus Zypern. Nur mal ein Beispiel. hab auch auf meinem Moppet schwarze Blinker, hat Jemand aus dem FJ Forum selbst gegossen, mit E-Nummer. Sehen echt Original aus. Gibt es aber eigentlich nicht. Was soll der Aufschrei, hab ich gesagt, das man sie nicht kaufen soll, hab sie selbst dran. Also komm mal wieder runter. :D:D .

    Ich weiß nicht ob das hier schon jemand geschrieben hat, aber äußerst interessant finde ich beim BC Fahrwerk das man die Fahrzeug höhe nicht über das zusammenstauchen der Feder erzielt. Über das Dämpferrohr (mit Gewinde bis bis ganz unten ) ist eine Hülse drüber geschraubt welche dann am Achsträger angeschraubt wird. Darüber kann man dann die höhe des Fahrzeugs einstellen ohne das der Dämpfer und Federweg beeinträchtigt wird.


    LG Daniel

    Ist interessant, hab aber mich noch nicht damit beschäftigt. Die Höhe, die im Moment habe reicht mir so. Noch tiefer ist nicht mehr so alltagstauglich, finde ich.

    Und das lässt du so gut sein ? Kann nicht sein.
    Wie gesagt ich habe einen schwarz matt lackierten habe aber einen foliierten auch gesehen von ATH
    Ich würde das reklamieren, allein schon da der unlakierte auch günstiger ist.

    Du hast natürlich Recht, normalerweise müsste man es reklamieren, weil es ja nicht lackiert ist sondern foliert. Auf der Homepage steht ja lackiert. Wollte nur mal drauf aufmerksam machen. Reklamieren kann ich nicht, weil ich den Spoiler bei ATH gewonnen habe, worüber ich mich auch gefreut habe. Finde wäre nicht richtig, jetzt noch zu meckern. Wie gesagt wollte nur mal drauf aufmerksam machen, falls Jemand ihn kaufen würde, drauf zu achten.

    noch mal sry das lässt mir keine Ruhe, bastelt ihr gerne selber oder an was liegt das?,
    Man spart 50.- bei der professionellen Arbeit mit Garantie ein, aber es scheint egal zu sein, wenn das Teil lackiert 70.- mehr kostet, es geht mich nichts an richtig aber ich kann das nicht ganz nachvollziehen. :huh:?(

    Falls zu es draufbeziehst gerne zu basteln, ja, wobei man an moderne Autos garnicht mehr viel selbst basteln kann. An meinem alten Motorrad mache ich alles selbst. Nur Leider fehlt mir manchmal die Zeit dafür.

    Die Lackierung ist auch nicht so toll, an einigen Stellen sind feine Riefen drin, da scheint die Vorbehandlung vom Lackierer auch nicht sauber gemacht zu sein.

    Kurze Rückmeldung vom Spoiler. Hab versucht ihn zu kleben, ist natürlich in die Hose gegangen. Man sollte sich Zeit lassen und es mit 2 Mann machen. Ich dachte machste mal eben, nee war nicht. Alleine das fixieren sollte man mit 2 Leuten machen, bei mir ist er immer verrutscht. Hat nicht hingehauen und dann schnell abgebrochen, weil ich Angst hatte den Kleber nicht mehr vom Lack abzukriegen. Zum Glück habe ich alles runterbekommen. Werde ich jetzt kleben lassen. Heute habe ich auf der Arbeit den Spoiler vom restlichen Kleber gesäubert und dabei ist mir aufgefallen, das er überhaupt nicht lackiert ist, sondern nur schwarz matt foliert. ATH gibt aber an, das er lackiert ist. Nur mal zur Info. Hab heute die Folie entfernt, weil ich ihn jetzt erstmal lackieren lasse. Entweder in schwarz glänzend oder vielleicht auch in Wagenfarbe rot. Sieht bestimmt auch nicht schlecht aus.

    ...auch gerade eingebaut, sieht gut aus :)
    die "alten" stelle ich mal zum Verkauf vielleicht möchte die ja einer zum "rumprobieren".
    Gruß Jo

    Ich würde sie erstmal behalten, wer weiß wie gut die Qualität auf Dauer bei den Schwarzen ist und ob es eventuell irgendwann mal Ärger mit TÜV/Trachtenverein kommt. Ich weiß sie haben eine E-Nummer, heißt aber nichts. Meine sind Heute auch angekommen. Muss ich noch einbauen, leider müssen die Räder runter. sonst komm ich da nicht ran.

    Oh mann ich hätte sehr SEHR SEEEHRR gerne ein neues Lenkrad. Ich finde das Original sehr dünn und teilweise rutschig.

    Dann lass es doch machen. Wo liegt das Problem. Natürlich kann man natürlich auch die kostengünstigste Variante wählen. Also ich hab meins 2 Tage in einem Eimer Wasser eingelegt, ist jetzt bißchen dicker und dann mit 180er Schleifpapier leicht angerauht. Jetzt richtig griffig :D:D:D .

    Mal ne ganz blöde Frage am Rande ;)
    Wenn wirklich ein Tausch vom Dach ansteht, wäre es nicht schlauer, damit bis ca. 3 Monate vor Garantiezeitende zu warten um dann nach 2 oder mehr Jahren einen komplett neuen Deckel zu erhalten? Vorausgesetzt natürlich bis dahin scheuert nichts richtig durch und wird undicht?!
    Nur ein Gedanke der mir grad kam ...

    Deshalb warte ich ja. Meine selbstgebastelte Abstandskonstruktion funktioniert bis jetzt ganz gut. Kontrolliere es aber auch nicht mehr, ob es jetzt scheuern würde oder nicht. Wenn kaputt, dann neues Dach.