Beiträge von M.G.

    So ich habe sie auch Montiert,habe aber die Schablone am schluss nicht verwendet. Sondern mit einer feinen Kreide zuerst angezeichnet wie ich sie haben will. So hatte ich mehre Punkte wo ich die Leisten ausrichten konnte! Der Kleber hält ja Bombenfeste.

    Die große Schablone ist ja eigentlich nur da, um zusehen bis wohin man den Primer auftragen kann. Wichtig ist die kleine Schablone, da legt man die Ecke von der Leiste an.

    Ich habe die 31mm Ausführung benutzt und die war im Kofferraum schwierig auszutauschen. Mit einer 36mm Variante wird es noch schwieriger sein. Für den Innenraum gibt es mehr Spielraum.

    Ist schon richtig, sind bisschen groß. Man muss die Bügel etwas wegbiegen. 31 mm sind natürlich besser.

    Wie ich Dich einschätze, findest Du die Zeit dafür ;) Bin schon auf eure "Erfahrungsberichte" gespannt...

    Ja, hab die Zeit gefunden und ist fertig. Eigentlich kein Problem und für Jedermann machbar. Man muss das Teil wirklich genau an der kleinen Eckschablone anlegen, eine Nachkorrektur ist fast nicht mehr möglich, weil das Teil klebt sehr gut.

    Okay, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt indem ich die mir gennanten 240 Euro einfach durch 3 geteilt habe.


    Also: Einbau der Federn und der Spurplatten inklusive allem was dazu gehört kostet mich 240 Euro. Eintragung 60 Euro.

    Ah, hört sich schon anders an. Würde mal sagen, der Preis ist voll in Ordnung. Berichte mal wie so das Fahrgefühl mit den neuen Federn ist.