Beiträge von Irkiosan

    Da habe ich erlösende und ganz pragmatische Informationen für Euch.
    In einem Bereich von 60-80 km/h hat man eine Chance relativ unverletzt einen Unfall zu überstehen. Bis knapp über 100 km/h kann man einen Unfall überleben.
    Darüber braucht man sich definitiv keine Sorgen mehr über Airbags usw. machen. Ein Aufprall bei dem Tempo endet mit jeglicher Technik tödlich.
    Nicht schön, ist aber leider so und sollte ggf. bekannt sein und einkalkuliert werden.

    Danke für den völlig unfundierten und sinnfreien Beitrag! Top!

    Moin ,bist du sicher, dass der Straffer auch aus ist? Ein Airbag ist kein Kuschelkissen und für leichte Kinder zu hart. Beim Aufprall mit 180 fällt mir nur der "was geht dem Mantafahrer durchden Lopf wenn er mit 180.."
    Grüsse

    Ach so, aber die Windschutzscheibe oder das Armaturenbrett sind da deutlich weicher? Brillanter Beitrag, danke!

    Ihr Lieben, ich freue mich hier bei euch sein zu können :) . Mein erster Beitrag hier und gleich ein emotionaler...


    Dieser Thread hat bei mir Erlösung und gleichzeitig enormen Frust ausgelöst.


    Zunächst der Frust:
    Es ist ziemlich schwer zu verstehen, warum man im MX5 Kinder bis zu einem bestimmten Alter transportieren kann/darf, dann aber für einige Jahre nicht mehr (wenn sie auf eine Sitzerhöhung angewiesen wären o.ä.) und schließlich erst wieder, wenn die Kinder groß genug sind, um ohne irgendeine Erhöhung Platz nehmen zu dürfen. Ich frage mich, was sich die offensichtlich lobotomierten Ingenieure bei Mazda nur dabei gedacht haben.
    Will ich mein Kind im von-Mazda-geächteten Alter mitnehmen, muss ich das Leben meines Kindes riskieren?! [Sarkasmus-Alarm:] Mazda hasst offensichtlich Kinder im Grundschulalter und wünscht deren Tod [nur scherzhaft gemeint].
    Was allerdings nicht so lustig ist, ist, dass ich über eine Woche lang meine Tochter täglich 160 km weit über die Autobahn transportiert und erst am letzten Tag festgestellt habe, dass der Beifahrerairbag deaktiviert ist. Shame on me, ja ja, ich weiß. Ändern kann ich es aber nicht mehr.
    Man fängt dann aber doch gelegentlich an, Szenarien im Kopf durchzuspielen. Ein Aufprall bei 180 km/h ohne Airbag und Gurtstraffer? Das endet für ein Kind vermutlich sehr unschön - oh mein Gott, dieses Kopfkino. Da Mazda den Kunden hinsichtlich Airbag ja entmündigt hat, ist für mich ein Workaround unumgänglich, ungeachtet irgendwelcher hypothetischen, versicherungstechnischen Probleme.


    Nun die Erlösung:
    Ich bin schon sehr froh, dass ich nicht spinne und andere das Problem auch kennen. Die Mazdahändler bei denen ich nämlich war, waren jedenfalls enorm überrascht und völlig ratlos hinsichtlich dieser Thematik. Ich hatte das Gefühl, ich müsse einem Roboterjungen erklären was Liebe ist. Egal: ich habe für morgen (Sonntag) jedenfalls ein schönes Projekt, nämlich die Sitzunterlage von unten auszupolstern und irgendwie leitfähig zu machen. Ich denke, ich greife zu der Alu Folien Methode. Wie es gelaufen ist, kann ich hier gerne posten, gerne auch mit Fotos oder Videos, falls das irgendwem weiterhelfen würde.


    An dieser Stelle gilt mein Dank allen hier für die tollen Workarounds, Ihr seid echte Lebensretter.