War mir nicht bewusst. Dann hoffe ich mal, dass denen das Auto zu alt ist.
Beiträge von Kormus
-
-
So, da ich nun wieder einen fahrbaren Untersatz und die Lust auf Touren nicht verloren habe, teile ich mal diese Tour, die ich zwei Tage vor Verlust des MX-5 geplant hatte.
Falls jemand Lust hat, ich plane am 12.10. die Tour zu fahren, falls natürlich das Wetter mitspielt.
Deister-Weserbergland | Kurvigerkurv.gr -
Vom Interieur finde ich Fords echt nicht schön. Das hat nie mit dem Exterieur harmoniert.
Aber zum Glück guckt man die meiste Zeit eh aus der Frontscheibe.
-
Hier nun mein unfreiwilliger Nachfolger meines MX-5, der mir vor der Haustür gestohlen wurde.
Lange war ich am überlegen ob es nicht doch wieder ein MX-5 wird, sobald das Geld der Versicherung da ist ( was lange auf sich warten ließ).
Aber die Angst, dass dieser dann auch wieder entwendet wird, war zu groß, da ich leider keine Garage besitze.
Zudem dachte ich mir, ein Auto mit etwas mehr Platz wäre nicht schlecht. Grade wenn man Nachwuchs hat.
Also tummelten sich auf meiner Mobile.de Parkliste verschiedenste Fahrzeuge. Vom Audi TT bis hin zum Toyota GT86.
Die Zeit verging und wöchentlich rief ich bei der Versicherung an, um zu erfahren, wievie Geld ich denn nun zurück bekomme.
Es sollten 2 1/2 Monate vergehen, bis es soweit war. Leider fiel der Betrag geringer aus als ich mir erhofft hatte aber immer noch dem Alter, Laufzeit und des reparierten Unfallschadens (Leitplankenkontakt) angemessen.
Dadurch verringerte sich der Kreis der infrage kommenden Fahrzeuge.
Nach Probefahrten eines Mini JCW R56, eines Mini Cooper S Cabrio und dem Focus ST, fiel die Wahl dann zugunsten des Focus.
mx5-nd-forum.de/gallery/image/7920/
Nicht mal 48 Stunden in meinem Besitz stand schon die erste Umbaumaßnahme an.
Raus mit dem Mäusekino und rein mit einem Android Auto fähigen Radio.
mx5-nd-forum.de/gallery/image/7924/
mx5-nd-forum.de/gallery/image/7923/
Für dieses Jahr ist nun erstmal Schluss mit Umbauten.
Vllt kommt noch ein neuer Schaltknauf rein.
Kommendes Jahr wird dann in Sachen Fahrwerk und Felgen Hand angelegt.
-
Links das erste KFZ und rechts das zweite
-
Guten Abend zusammen,
wir haben hier ein sehr seltsames Verhalten. ( wir beide Fahren ND RF)
bei meiner Freundin kommt es ab und zu, zu einem Herunterfahren der Scheibe an der Beifahrertür (war vorher geschlossen ) beim Aussteigen und schließen der Fahrer-Tür.
Bei mir tritt es jetzt auch beim Schließen des Verdecks sporadisch auf. ( Beide Fenster geschlossen - > Verdeck wird geschlossen ) Dann fährt das Fenster der Fahrerseite auf die Hälfte herunter.
Bei mir wurde die Mechanik samt Seilzug erneuert. Der Motor ist noch der alte.
Bei Andrea wurde die Tür instand gesetzt. Der Fensterheber selbst ist aber noch original.
Durch die Werkstatt wurde schon testweise rechter und linker Fensterheber getauscht. Fehler bleibt.
hat Jemand eine Idee ?
Viele Grüße
Enrico
Das Verhalten hatte ich auch bei meinem. Woran es lag weiß ich leider auch nicht.
Bei mir wurden in beiden Türen die Fensterheber erneuert.
-
Blendet man irgendwann aus
-
Ich muss für heute leider absagen, da ich kurzfristig beim Sport vertretungsweise Training gebe.
-
Teilnehmer:
Ulli 19 und 26
Icke 19 und 26
Martin nur 26.
Tim nur 19.
-
Link1600 ja die Steigung ist für tiefergelegte Fahrzeuge schon grenzwertig. Ich hatte die Rampen immer etwas nach außen versetzt positioniert und noch kleingeschnittene Waschmaschinengummimatten davor gelegt.
Das hatte immer gereicht.