Kein Problem und keine Hektik zum Freitag.
Beiträge von |magneto|
-
-
Ich dachte du wolltest ein Bild von einem hochglanzschwarzen einstellen, so wie er dann verkauft wird - hatte ich zumindest so verstanden. Hatte insgeheim gehofft im gleichen Atemzug auf eine Aussage von dir (keine anderen Forenmitglieder) ob man das selber wechseln kann uns mit welchem Aufwand. Aber ich übe mich in Geduld.
-
@Kugelfisch gibt es schon Bilder? Ich warte sehnsüchtig.
-
Weil sie so 'schmutzig' ist !?
-
@stedi_55765 ich habe die Ultraleggera in ET45 mit I.L. Platten und musste vorne die Radbolzen leicht kürzen. Die Muttern sind tief genug in den 30er Spurplatten. Die 40er gänzlich ohne Probleme
-
Glaube ich schon mehrmals hier erwähnt - bei den 30er Spurplatten von I.L. müssen die originalen Radbolzen leicht bearbeitet werden. Sollte aber kein Problem sein, wenn du nicht jährlich andere Felgen-ET/Reifenbreiten/Spurplatten verbauen willst.
-
Hi, ich fahre die OZ Ultraleggera 7x17 mit ET44 und 30/40 Spurverbreiterung im Sommer und die originalen Felgen mit ET45 im Winter. Ich wollte ebenfalls die gleich Optik. In Verbindung mit Tieferlegung/Gewindefahrwerk und der Spurverbreiterung war eine Eintragung notwendig. Ich denke da kommst du nicht drum herum.
-
ST = SoftTop
-
Ich habe auch nach langen hin-und-her jetzt meine Handyhalterung angepasst. Verwendet habe ich den Brodit ProClip für den MX-5 und die Spigen Kuel. Ist leider etwas Anpassungsarbeit notwendig, aber nicht aufregend. Damit kann ich Position für mich perfekt einstellen und sie sieht dazu für mich auch nicht ganz so klobig aus.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
FW 59.00.449A - Herstellerbezeichnung des USB-Stick