Beiträge von gaugau

    Moin Moin, wenn noch was frei wäre, würde ich mitfahren ;)

    geht klar :thumbup: . Du machst es auch immer spannend.


    OK. Falls noch jemand eine Unterkunft sucht wäre das ja eine Gelegenheit, nachzufassen bei Lamm, Kindlers oder Schwanen.


    Teilnehmerliste:

    Nr. Name tagsüber abends Anreise Übernachtung
    01 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) 2 2 LU -
    02 haendiman 2 2 FN ?
    03 Merten124 (Martin & Carmen) 2 2 LI Lamm (Fr. - So.)
    04 LineR (Harry) 1 1 FD Lamm (Fr. - So.)
    05 Catlady57 (Philippa) 1 1 Lamm (Fr.-So.)
    06 Tantarer (Fabian) 1 1 LB -
    07 smily (Kai & Bärbel) 2 2 HOM ?
    08 Shortylaforge (Markus) 2 2 RE Lamm (Fr.-So.)
    09 ChrissCross (Chris & Tine) 2 2 N Kindlers (Sa.-So.)
    10 Harald 1 1 MIL -
    11 Lady in red (Eva) 1 1 KA -
    12 St3fan (Stefan & Sabrina) 2 2 OG -
    13 banditabe (Volker) 1 1 RE Lamm (Fr.-So.)
    14 biesthexe (Ingrid) 1 1 AB -
    15 Sagittarius (Jürgen) 1 1 HA Lamm (Fr.-So.)
    16 Stefan (Stefan & Sabine) 2 2 LU -
    17 NightOWL (Rajko) 1 1 BI Lamm (Sa.-So.)
    18 Rennschnegg (Wolfgang & Uta) 2 2 ? ?
    19 Nussi (Marcus) 1 1 RP -
    20 gaugau (Joachim) 1 1 MOS -



    29 Personen in 20 Autos. Damit sind wir erst mal dicht. Weitere Interessenten dürfen sich gerne melden für die Nachrückerliste, falls jemand abspringt.
    Wer neben seinem Namen oben in der Tabelle noch ein oder mehr Fragezeichen sieht darf gerne die Information ergänzen ;) .

    Wild Bill's Saloon hat meine Reservierung für 26 Personen am Samstag, den 31.08.2019 um 18:30 angenommen und bestätigt :thumbsup: . Das wäre also mal gebongt.


    Wenn ich richtig gezählt habe wären wir für den Freitag 9 Personen (Martin & Carmen, Harry, Philippa, Shorty & Begleitung, Volker, Jürgen und ich); da würde es sich ja auch schon lohnen, beim Griechen zu reservieren. Es gibt deren zwei in Mosbach: der von letztes Jahr (Artemis Mosbach) ist umgezogen vom einen Ende der Fußgängerzone zum anderen. Da er etwas längere Öffnungszeiten hat als der andere (Mythos Mosbach) und mehr Platz zum Draußen sitzen würde ich den vorschlagen. Außerdem sind natürlich enorme Entfernungen zurückzulegen für die Lamm-Schläfer: 70 m zum Artemis und 200 m zum Mythos. Ein ganz kleiner Vorteil für das Artemis. In dem Licht besehen darf es noch ein Ouzo mehr sein für meine guten Freunde ;) ; 70 m schafft man auch mit unrunden Kniegelenken. Was das Essen angeht habe ich bei beiden schon gegessen und fand sie lecker.


    Teilnehmerliste:

    Nr. Name tagsüber abends Anreise Übernachtung
    01 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) 2 2 LU -
    02 haendiman 2 2 FN ?
    03 Merten124 (Martin & Carmen) 2 2 LI Lamm (Fr. - So.)
    04 LineR (Harry) 1 1 FD Lamm (Fr. - So.)
    05 Catlady57 (Philippa) 1 1 Lamm (Fr.-So.)
    06 Tantarer (Fabian) 1 1 LB -
    07 smily (Kai & Bärbel) 2 2 HOM ?
    08 Shortylaforge (Markus) 2 2 RE Lamm (Fr.-So.)
    09 ChrissCross (Chris & Tine) 2 2 N Kindlers (Sa.-So.)
    10 Harald 1 1 MIL -
    11 Lady in red (Eva) 1 1 KA -
    12 St3fan (Stefan & Sabrina) 2 2 OG ?
    13 banditabe (Volker) 1 1 RE Lamm (Fr.-So.)
    14 biesthexe (Ingrid) 1 1 AB -
    15 Sagittarius (Jürgen) 1 1 HA Schwanen (Fr.-So.)
    16 Stefan (Stefan & Sabine) 2 2 LU -
    17 NightOWL (Rajko) 1 1 BI Lamm (Sa.-So.)
    18 Rennschnegg (Wolfgang & Uta) 2 2
    19 gaugau (Joachim) 1 1 MOS -



    28 Personen in 19 Autos.

    Teilnehmerliste:

    Nr. Name tagsüber abends Anreise Übernachtung
    01 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) 2 2 LU -
    02 haendiman 2 2 FN
    03 Merten124 (Martin & Carmen) 2 2 LI Lamm
    04 LineR (Harry) 1 1 FD Lamm
    05 Catlady57 (Philippa) 1 1 Lamm (Fr.-So.)
    06 Tantarer (Fabian) 1 1 LB -
    07 smily (Kai & Bärbel) 2 2 HOM
    08 Shortylaforge (Markus) 1 1 RE Lamm (Fr.-So.)
    09 ChrissCross (Chris & Tine) 2 2 N Kindlers (Sa.-So.)
    10 Harald 1 1 MIL -
    11 Lady in red (Eva) 1 1 KA -
    12 St3fan (Stefan & Sabrina) 2 2 OG
    13 banditabe (Volker) 1 1 Lamm (Fr.-So.)
    14 biesthexe (Ingrid) 1 1 AB -
    15 Sagittarius (Jürgen) 1 1 HA Schwanen (Fr.-So.)
    16 Stefan (Stefan & Sabine) 2 2 MU -
    17 NightOWL (Rajko) 1 1 BI ?
    18 gaugau (Joachim) 1 1 MOS -



    25 Personen in 18 Autos; wir sind nahezu voll.


    @haendiemaen & @St3fan & @NightOWL: übernachtet Ihr?

    Teilnehmerliste:

    Nr. Name tagsüber abends Anreise Übernachtung
    01 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) 2 2 LU -
    02 haendiman 2 2 FN
    03 Merten124 (Martin & Carmen) 2 2 LI Lamm
    04 LineR (Harry) 1 1 FD Lamm
    05 Catlady57 (Philippa) 1 1 Lamm (Fr.-So.)
    06 Tantarer (Fabian) 1 1 LB -
    07 smily (Kai & Bärbel) 2 2 HOM
    08 Shortylaforge (Markus) 1 1 RE Lamm (Fr.-So.)
    09 ChrissCross (Chris & Tine) 2 2 N Kindlers (Sa.-So.)
    10 Harald 1 1 MIL -
    11 Lady in red (Eva) 1 1 KA -
    12 St3fan (Stefan & Sabrina) 2 2 OG
    13 banditbabe (Volker) 1 1 Lamm (Fr.-So.)
    14 biesthexe (Ingrid) 1 1 AB -
    15 Sagittarius (Jürgen) 1 1 HA Schwanen (Fr.-So.)
    16 gaugau (Joachim) 1 1 MOS -


    Habe das doppelte Lottchen den doppelten @smily ausgebessert und dafür den einfachen @Sagittarius vermerkt und die Absicht von @haendiemaen, mit Unterstützung anzureisen eingetragen. Die Lammfraktion ist ja riesig; ich muss echt mal mein Geschäftsmodell überdenken, was meine Provision bei Hotels und Restaurants angeht... ;)
    Die Doodle-Abstimmung habe ich beendet; Wild Bill hat gewonnen, der Grieche muss mit den Freitags-Anreisenden vorlieb nehmen (vorausgesetzt, ich bekomme die Reservierung bei Wild Bill durch).
    Immer noch 22 Personen in immer noch 16 Autos.


    :) Joachim

    Teilnehmerliste:

    Nr. Name tagsüber abends Anreise Übernachtung
    01 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) 2 2 LU -
    02 haendiman 1 1 FN
    03 Merten124 (Martin & Carmen) 2 2 LI Lamm
    04 LineR (Harry) 1 1 FD Lamm
    05 Catlady57 (Philippa) 1 1 Lamm
    06 Tantarer (Fabian) 1 1 LB -
    07 smily (Kai & Bärbel) 2 2 HOM
    08 Shortylaforge (Markus) 1 1 RE Lamm
    09 ChrissCross (Chris & Tine) 2 2 N
    10 Harald 1 1 MIL -
    11 Lady in red (Eva) 1 1 KA -
    12 St3fan (Stefan & Sabrina) 2 2 OB
    13 banditbabe (Volker) 1 1
    14 smily (Kai & Bärbel) 2 2 HOM -
    15 biesthexe (Ingrid) 1 1 AB -
    16 gaugau (Joachim) 1 1 MOS -


    22 Personen in 16 Autos. Noch 4 Startplätze frei, danach nur Warteliste. Draußen nur Kännchen!



    Abschluss:
    doodle.com-2019-06-16_08-21-22.jpg
    Bei der Abstimmung wird das Brauhaus wohl abgehängt. Ist verkehrsmäßig zwar am besten gelegen mit eigenem Parkplatz, hat aber weniger Fans.
    @Shorty: Der Grieche in Walldürn war bei einer Tour, die in Mosbach endet noch nie im Rennen; nur die beiden Mosbacher Griechen sind in Frage gekommen.
    Sieht derzeit so aus, dass Wild Bill mit seinen Steaks und Burgern das Rennen macht. Die müssen natürlich erst mal Platz für 30 Spinner haben... :rolleyes: .


    Übernachtung:
    Auch die Unterkunft im 100 km entfernt gelegenen Ostfildern (südlich von Stuttgart) erscheint unpraktisch ;) . Da empfehle ich eher Möglichkeiten in Mosbach direkt. Wenn im Lamm belegt ist wären die nächstbesten Alternativen das Hotel Schwanen, die Pension Neckarsteig und das Amtsstüble. Alles andere ist nicht zu Fuß zu erreichen. Eine Buchung über Booking oder HRS ist nicht empfehlenswert. Bucht direkt über die auf den jeweiligen Internetseiten angegebenen Kontaktmöglichkeiten 8o !
    In die bereits erwähnte Google Maps Karte habe ich auch die Lage der Restaurants (orange) und Unterkünfte (lila) eingezeichnet:
    Mosbach Lage.jpg

    Oder wo wird das Abschlussessen stattfinden @gaugau??

    Bin mir noch nicht 100% sicher. Folgende Schuppen habe ich im Radar:

    • Mosbacher Brauhaus. Vorteile: großer Parkplatz (Aldi), Außengastronomie vorhanden, zentrale Lage. Nachteile: eingeschränkte Karte.
    • Steakhouse "Wild Bill's Saloon". Vorteile: zentrale Lage, urige Atmosphäre. Nachteil: keine Aussengastronomie, keine eigenen Parkplätze.
    • Schützenstadl. Vorteile: eigener Parkplatz, Außengastronomie vorhanden. Nachteil: Ortsrandlage (3 km zur Innenstadt)
    • Artemis. Vorteil: Grieche, zentrale Lage, Außengastronomie vorhanden. Nachteil: kein eigener Parkplatz.
    • Taverna Mythos. Vorteil: Grieche, zentrale Lage, Außengastronomie vorhanden. Nachteil: kein eigener Parkplatz.

    Teilnehmerliste:

    Nr. Name tagsüber abends Anreise Übernachtung
    01 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) 2 2 LU -
    02 haendiman 1 1 FN
    03 Merten124 (Martin & Carmen) 2 2 LI x
    04 LineR (Harry) 1 1 FD
    05 Catlady57 (Philippa) 1 1
    06 Tantarer (Fabian) 1 1 LB -
    07 smily (Kai & Bärbel) 2 2 HOM
    08 Shortylaforge (Markus) 1 1 RE
    09 ChrissCross (Chris & Tine) 2 2 N
    10 Harald 1 1 MIL -
    11 gaugau (Joachim) 1 1 MOS -


    ...läuft... :thumbsup:

    Hallo alle,


    nachdem ich beim Abschluss der Spessart-Tour so nett gebeten wurde biete ich eine weitere Tour an: am Samstag, den 31.08.2019 soll eine Neckartal-Tour steigen. Im Gegensatz zur letztjährigen Neckartal-Tour am 10.05.2018 weise ich sie nicht als Blümchenpflücker-Tour aus, sondern eher als Tour mit touristischen Highlights. Grund dafür ist, dass die Fahrtgeschwindigkeit wie bei allen meinen Touren eher als flott einzustufen ist und dass ich die Fahrt übers Heidelberger Schloß lieber sein lasse zu Gunsten von ein paar engen Kurven im Odenwald, wenn auch eher abseits des namensgebenden Neckars. Vorausgesetzt, es finden sich genügend Teilnehmer und Scouts können wir natürlich gerne über weitere Gruppen und damit auch etwas langsamere Gruppen nachdenken. Es hat sich aber gezeigt, dass auch Gernots und Martins Gruppen flott können ;) .
    Der Fokus der Tour soll nicht so sehr (wie sonst bei meinen Touren) auf das Fahren gerichtet ist, sondern auch auf die Landschaft am Wegesrand, die schöne Aussicht, die alten Gemäuer und das Einkehren.
    Da bietet sich der Neckar zwischen Heilbronn und Heidelberg mit seinen zahlreichen Burgen und Schlössern an. Aber keine Angst: das Fahren kommt nicht zu kurz; es geht über 250 km an den Flanken des Neckartals hoch und runter und nur zu einem recht kleinen Teil direkt am Neckar entlang.


    Start: in Mosbach (Baden) am 31.08.2019 um 10:00 h auf dem McDonalds-Parkplatz an der B27 in 74821 Mosbach, direkt angrenzend an die Aral-Tankstelle.
    Länge der Strecke: 248 km
    Fahrtzeit: 5 Stunden plus längere und häufigere Pausen
    Mittagspause: wird noch bekannt gegeben, vermutlich Hirschhorn
    Kaffeepause: vermutlich Bad Wimpfen
    Pausen: so alle 60 bis 90 Minuten halten wir irgendwo an für eine kurze Pause. Da man mir in's Gewissen geredet hat werde ich mich bemühen, die Anzahl der Gebüsch-Pinkel-Aktionen gering zu halten.
    Abschluß/Ziel: Mosbach
    Route: vorläufige Planung bei kurviger.de, vorläufige Planung mit Sehenswürdigkeiten bei Google Maps
    neckar04relief.jpg


    Teilnehmer: eingeladen sind alle Roadster (nicht nur MX-5 ND). Die geplante Fahrweise ist eher flott. Bei Teilnehmerzahlen über 10 Fahrzeuge denken wir über die Bildung einer zweiten Gruppe nach - vorausgesetzt, es findet sich wieder ein (oder mehrere) Scout(s). Um Schwierigkeiten bei der Suche nach Restaurants zu begegnen würde ich die maximal Fahrzeuganzahl auf 20 (in 2 bis 3 Gruppen mit bis zu 10 Fahrzeugen) begrenzen - vorausgesetzt natürlich, es finden sich so viele Teilnehmer und Scouts.


    Anmeldung: Es gilt das Prinzip "wer zuerst kommt mahlt zuerst", d.h. verbindliche Zusage sticht unverbindliche Interessensbekundung und die frühe Zusage sticht die spätere. Da ich wegen der Reservierung in den Restaurants die Personenanzahl benötige und nicht nur die Anzahl der Fahrzeuge bitte ich deshalb bei Anmeldung immer um Info, ob mit oder ohne Beifahrer. Im Idealfall schreibt Ihr in die Anmeldung die Personenzahl zum Abendessen mit rein. Wer mag nennt auch noch seinen Vornamen und den des Beifahrers und woher ihr anreist wegen eventueller gemeinsamer Anfahrt mit anderen Teilnehmern.


    Kalendereintrag: Die Anmeldung kann nicht über den Kalender erfolgen, sondern nur per Beitrag hier im Thread oder per Kurznachricht an mich, weil ich wie gesagt die Personenanzahl für das Abendessen wissen muss.


    Streckenverlauf: Von Mosbach ein wenig hoher Odenwald über den Höllgrund in den Odenwald, über den Krähberg und Beerfelden nach Hirschhorn, über Heiligkreuzsteinach nach Ziegelhausen und von dort über die Burgfeste Dilsberg und den kleinen Odenwald wieder runter an den Neckar nach Eberbach und Zwingenberg. Ein Schlenker nach Schwaben über diverse Götzenburgen. Kaffeepause vermutlich in Bad Wimpfen und von dort wieder zurück nach Mosbach. Vielleicht aber alles auch in umgekehrter Reihenfolge.
    Wir werden nicht durch jede Burgruine am Wegesrand laufen - dafür sind es zu viele. Durch zwei Burgen (Burg Guttenberg und Burg Hornberg) können wir aber sogar durchfahren (naja, genau genommen durch eines der Tore der Befestigungsanlage), etliche andere von nahem und zum Teil mehrfach vom Auto aus bewundern.
    Die befahrenen Straßen sind durchgehend asphaltiert und legal zu befahren. Ich lotse Euch nicht über irgendwelchen gesperrten Straßen.
    Für alle Fälle sollten Tour-Teilnehmer auch geeignete Schuhe/Kleidung tragen, mit der man auch bei Regen mal aussteigen und ein paar Meter zu Fuß zurücklegen kann, da wir nicht überall bis direkt vor die Tür fahren können.


    Burgfeste Dilsberg:
    640px-Treppenturm_Dilsberg-03.jpg
    By Muck - Own work, CC BY-SA 4.0



    Burg Hornberg, Neckarzimmern
    640px-Burg_Hornberg_Neckarzimmern.jpg
    By Bohndorf Film-Team - Own work, CC BY-SA 3.0



    Burg Guttenberg, Neckarmühlbach:
    640px-Guttenberg-vorburg.jpg
    By p.schmelzle - Own work, CC BY-SA 2.5


    Bad Wimpfen:
    640px-Ausblick_vom_366_km_langen_Neckartalradweg_auf_Bad_Wimpfen_mit_blauem_Turm_und_evangelischer_Stadtkirche_-_panoramio.jpg
    By qwesy qwesy, CC BY 3.0


    Burg Hirschhorn
    640px-Burg_Hirschhorn.jpg
    Von BishkekRocks - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0


    Zwingenburg, Zwingenberg (Baden)
    640px-Zwingenberg_(Baden),_Burg_Zwingenberg_20170602_002.jpg
    By Tilman2007 - Own work, CC BY-SA 4.0


    Burg Ehrenberg, Heinsheim
    320px-Burg_Ehrenberg._01.jpg
    By Holger Uwe Schmitt - Own work, CC BY-SA 4.0


    Falls jemand übernachten möchte: da sowohl Start als auch Ziel in Mosbach gesetzt sind spricht nichts dagegen, bereits eine Unterkunft zu buchen. Die Stadt Mosbach führt ein recht umfangreiches Gastgeberverzeichnis, in dem Hotels und Pensionen in Mosbach, seinen Stadtteilen und dem Umland vermerkt sind.
    Bei booking.com oder HRS.de sind natürlich deutlich weniger dieser Unterkünfte gelistet, dafür ist es halt komfortabler, über diese Portale zu buchen.
    Aus persönlicher Erfahrung kann ich Euch natürlich keine der Unterkünfte empfehlen, da niemand direkt vor der Haustüre übernachtet; das letzte Mal in Mosbach übernachtet habe ich - glaube ich - vor 40 Jahren bei meiner Oma ;) . Basierend auf dem Wissen der letztjährigen Tour sind Übernachtungen in Mosbach vergleichsweise rar und teuer; kümmert Euch daher besser rechtzeitig darum.


    Joachim

    Hallo alle,


    schön, dass Ihr alle knitterfrei wieder zu Hause angekommen seid.


    [off topic] Wie beim Abschluss im Gleis 1 besprochen wäre zwar Lust vorhanden auf weitere Touren, es herrscht aber ein ziemlicher Terminmangel bei mir (dieser verflixte Freizeitstreß ;) ). Die einzigen Termine, die ich anbieten könnte wären der 31.08.2019 und der 05.10.2019. Keine Ahnung, wo es da lang gehen wird; es wird auf die üblichen Verdächtigen (Hohenlohe oder Odenwald) hinauslaufen. Bitte auch diesen Thread nicht dazu nutzen, Interesse an einer weiteren Tour zu bekunden; ich wollte das nur mal gesagt haben für diejenigen, die es eventuell interessiert, damit Ihr Euch den Termin vielleicht in Eurem Kalender frei haltet. Ich werde mir Gedanken über Routen und Details machen und in separaten Threads dazu was schreiben. [/off topic]


    Meine paar Bilder habe ich in das Google Fotoalbum von Chris hochgeladen, wo auch schon Bernd seine Fotos verewigt hat.


    Die Spessart-Tour mich Euch hat mir seeeehr gut gefallen; damit die Übernachtung im Schlafwagen für mich hätte funktionieren können hätte ich allerdings Abends deutlich mehr trinken müssen :D . So war ich morgens nach wenig Schlaf zu sehr "durch" für ein gemeinsames Frühstück mit Euch und habe mich aus dem Staub gemacht.


    Gruß Joachim