Beiträge von felix.nik

    also ich habe alles "auf dem Tisch" geklebt und funktioniert auch wunderbar. Wenn du die Halter hast, wirst du sehen, dass die durch die kleine "Nase" nicht wirklich Spiel an der Scheibe haben, natürlich solltest du zuvor kurz prüfen, wie herum die Halter angeklebt werden müssen :)


    Beim Probestecken mit "unverklebten" Haltern insbesondere auf die seitlichen Halter achten, da diese ohne Kleber nicht stramm sitzen und das möglicherweise eine kleine, mixxerinterne Suchaktion im Innenraum unter den Sitzen auslösen könnte :D soll alles schon vorgekommen sein :whistling:


    Wie von @Postschlumpf59505 schon erwähnt, bitte nicht zu viel Kleber drauf, sonst quillt er heraus beim anpressen. Anpressen mit der Hand ist meines Erachtens vollkommen ausreichend.


    Ich habe es danach auch 24h trockenen lassen, bevor ich es das erste mal eingesteckt habe. Die Neoprentapes habe ich direkt vor dem ersten Ein- und Probestecken and den seitlichen Haltern befestigt, um Kratzern vorzubeugen.

    Bei deinen fast 2° negativen Sturz an der Hinterachse (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) sollte das kein Problem sein.Das Rad steht oben noch weiter im Radkasten als üblich.

    Ja, fast 2 Grad ist korrekt ;) gutes Gedächtnis


    Was ist mit der VA?


    Ich hab vorhin mir der Dame vom Autec-Verkauf telefoniert und die sagte mir, dass die ABE! für die Felge mit 205/40 17 er Bereifung Gültigkeit hat, egal welchen Schlappen man aufzieht... Der Reifenhersteller müsse sich ja auch an bestimmte Toleranzen halten...


    Ich mache mir nur eben speziell an der VA Gedanken, da mit ET38 und 7,5x17 Felge alles schon +20mm laut reifenrechner weiter rauskommt. Bei dem Toyo T1-R mit angegebener tatsächlicher Breite von 219mm kämen ja dann nochmal 7mm Breite auf der Außenseite hinzu, oder denk ich komplett dumm und falsch? (205 ist ABE-zeitig freigegeben und erwirkt +20mm; 219-205 = 14mm insgesamt /2 = 7mm pro Seite extra?!?!?)


    Kann da jemand was dazu sagen?
    Sturz auf VA ist knapp 1 Grad...

    Also, ich kann zwar nicht so schöne Bilder machen wir unser @Postschlumpf59505, aber ich hoffe man erkennt trotzdem was ich euch zeigen will.


    Bei meinem Windschott wird die beschriebene Spannung der Scheibe auch erreicht, trotz Aussparung in der Mitte (sorry für die miesen Bilder...):
    image.jpeg



    Das verwendete 4mm dicke Neoprenband ist CR Neoprenzellkautschuk, das CR!!! Ist hier wohl für die Qualität und die Langlebigkeit wichtig:
    image.jpeg


    Damit ist das Windschott sicher und fest eingespannt, musste ich zum einrasten der unteren Halter zärtlich von oben mit dem Handballen auf die Scheibenkante klopfen, bis es "Blob" gemacht hat, und alles so saß wie es sollte ;)


    Ich hab kein wandern, keine Geräusche und keine unschönen Kratzer an der Verkleidung erkennen können.


    An alle Besteller:
    Das Neoprentape lege ich bei


    An Udo:
    Je nachdem wie viel übrig bleibt, für dich auch für 2 Halter :thumbsup:


    An Antje:
    Für dich natürlich auch 2 Streifen :thumbup:

    Ich schau was übrig bleibt wenn ich die anderen "versorgt" habe ;)


    Hatte das Problem auch am Anfang mit nem anderen neoprentape, da gibt es wohl Unterschiede die ich jetzt auf die schnelle grad nicht mehr zusammenbekomme, kann die Info aber morgen gerne nochmal nachliefern.


    Auch mit Post des von mir verwendeten Tapes :)


    Cheerio