Beiträge von Fugu

    Der Anwendungsfall entscheidet, das dürfte die Zusammenfassung sein.


    CrossClimate als Winterreifen funktioniert in gemäßigten Bereichen - ob Köln oder Rhein-Neckar-Raum - richtig gut. Mache ich seit drei Wintern so. Sommerreifen sind da für mich keine Alternative. Ich durfte den CrossClimate2 auch schon bei Schnee und Eis fahren und er hat jedesmal sauber funktioniert - bin dann aber auch demütig gegenüber Natur und Physik gefahren…


    Jetzt müssen nur endlich mal die Werksreifen runter gefahren sein, damit ich auch da auf etwas besseres wechseln kann 😇

    Fahre im Winter auf Michelin CrossClimate 2, jetzt schon die zweite Saison.


    Bin auf denen am 3.12. nach München gefahren, war unproblematisch. Fahre dann defensiv und bewundere dabei andächtig alle Fahrzeuge, deren Fahrer daran glauben, mit den Assistenzprogrammen die Physik zu regeln…

    Ich habe in der letzten Saison vor der Frage gestanden, welche Winterbereifung ich als Ganzjahresfahrer nehmen soll. Das Rennen machten dann die Michelin CrossClimate 2, da das Rhein-Neckar-Gebiet sehr gemäßigtes Klima hat.


    Bei den vereinzelten verschneiten Strecken, die ich dann gefahren bin, haben sie sauber funktioniert; ebenso bei Nässe, ordentlich geregnet hat es des Öfteren.


    Daher kann ich das für vergleichbare Fälle empfehlen; wären bei mir Schweizer Berge, Wintersport im Thüringer Wald oder ähnliches in Planung gewesen, hätte ich in reine Winterreifen investiert.

    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort @—E<:| !


    Der Aufwand ist bei AutoExe doch erheblich höher - und ehrlich gesagt bekomme ich beim Gedanken ans Alublechschneiden Bauchschmerzen angesichts meines handwerklichen Talents.


    Dann werden es wohl die IL Domstreben, vorbehaltlich der „Regierungsfreigabe“.

    Ich möchte die Serien-Domstrebe vorne tauschen und hinten eine einbauen (lassen). Es stehen AutoExe oder IL zur Auswahl, meine persönliche Tendenz geht zu AutoExe. Daher folgende Fragen:


    Wie groß ist der Unterschied beim Fahren und beim Einbauen? Oder ist der Einbau-Aufwand bei AutoExe ein Show-Stopper?


    Ich freue mich auf eure Hinweise - vielen Dank vorab!