Beiträge von SpyderSteak

    Was würdet ihr dazu sagen, wenn in der Branche in der ihr euer Geld verdient ähnliches passiert? Hättet ihr dann plötzlich Angst um eueren Arbeitsplatz oder würdet ihr die Konkurrenz unterstützen?

    Wenn Jedermann für ein paar Euro an das selbe Resultat kommt (Was ich bezweifle).
    Ist dann der höhere Preis für die selbe Leistung gerechtfertigt?


    (klingt ein wenig nach den Leuten die Angst haben das Ausländer ihren Arbeitsplatz wegnehmen: Wenn dir einer ohne gültige Ausbildung und ohne Sprachkenntnisse die Arbeit wegnimmt... ;) )


    Und ja, ich verstehe den Kunden der nicht mit meinen Produkten und Dienstleistung arbeiten will oder kann. Ich Passe mich da soweit möglich an den Kundenwunsch an. Wenn meine Produkte nicht mehr gefragt sind muss ich regelmäßig umdisponieren oder die Preise anpassen. Allerdings weiß ich was ich meinen Kunden an Mehrwert anbiete.


    Er verkauft seinen Kram ja nicht, es ist also in dem Sinne keine Konkurrenz.


    Den Auspuff den er da bearbeitet, den hat er Allerdings bezahlt. Kann er ihn doch Kaputt machen, ist ja seiner.


    Davon abgesehen, sind nicht alle mit einem mehr oder weniger kompetenten TÜV im Lande gesegnet.


    Ich würde mir liebend gern die BBR GTI Supersport Anlage oder den Cobalt von Moss kaufen.
    Das sind wirklich tolle AGAs, leider werde ich sie nie legal fahren dürfen weil eine Einzelabnahme im Bananenrepublik (oder eher Bananenkönigreich) Belgien eine unglaublich aufwändige wenn überhaupt mögliche Sache ist.



    Freundlicher Gruss

    Hi,
    habe tatsächlich drüber nachgedacht, einen Streifen für den Füllstand freizulassen.


    Da ich aber auch bei unfoliertem Tank den Füllstand nicht wirklich durch das dursichtige Plastik erkennen konnte, nur nachfülle wenn es Zuspät ist :D und ich ja inzwischen weis wieviel reinkommt,
    habe ich mich für Style statt Funktion entschieden ;)


    Freundlicher Gruss, Alex

    Hi,


    Danke @LazyBiker


    wie @Trimmi schon sagt, wurde der Tank ausgebaut.
    Dann noch die Pumpe ab-gestöpselt und die Dichtung (in der die Pumpe steckt) abgeklebt.
    Verwendet wurden 2-3 Schichten Sprüfolie der Firma Foliatec. Diese soll bis 120°C wärmebeständig sein. (Plastidip nur 93°C)
    Bislang gab es noch keine Probleme.



    Freundlicher Gruss

    Hi,


    ich habe meinen Wischwassertank Sprühfoliert. (Aus Lust am Baslten und weil es ganz nett ausschaut)
    20170603_115138[65].jpg




    Beim Ausbau ist mir aufgefallen das sich nicht wie im US-Werkstatthandbuch 2 Stecker angebracht sind (1 für die Pumpe und eins für den eventuellen Füllstandsensor) sondern 3!


    Der dritte Stecker befindet sich auf der unbefüllten Seite. Er schaut aus wie der Pumpenstecker, nur etwas Grösser.
    Scheint also wirklich für eine zweite Pumpe vorbereitet zu sein (Wie in den anderen Posts schon geschrieben, für die Leuchtmittelreinigung oder so)


    Freundlicher Gruss, Alex

    Hi,


    also ich hab soweit keine schlechten erfahrungen mit Rev9 gemacht.
    Ablauf war schnell, nur beim zoll isses länger hängen geblieben (Dafür können die ja nichts)


    Freundlicher Gruss