Beiträge von Petrolhead72

    Mich hat das Thema Sondermodell 2022 ja nicht in Ruhe gelassen. Und tatsächlich: Da finde ich doch folgendes Angebot im Netz, die Bilder stimmen offensichtlich noch nicht:


    SoMo 2022


    Wir wissen also:

    Das SoMo 2022 heißt offenbar Kinenbi, hat Terracotta farbene Sitze und ein blaues Stoffverdeck.


    Und dann bin ich bei der Ausstattung, die wohl sonst keine Überraschungen bereithält, über den Begriff "Kinematic Posture Control (KPC)" gestolpert. Habe ich zuvor noch nie gehört, schon gar nicht im Zusammenhang mit dem MX-5. Was verbirgt sich dahinter?


    LG

    Petrol

    Mein ND wird ja gerade beim Händler noch ein wenig upgegradet. Ich zähle die Tage, bis es endlich soweit ist und der superfreundliche Verkäufer hält mich mit Bildern vom Umbau auf dem Laufenden.


    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen. Ich stelle den Wagen dann nochmal ausführlich vor, wenn ich ihn dann gegen Mitte Dezember abhole...


    IMG-20211123-WA0012.jpg

    IMG-20211123-WA0016.jpgIMG-20211123-WA0018.jpgIMG-20211125-WA0002.jpgIMG-20211125-WA0001.jpg


    Diffusor ist hier noch fixiert...


    Kugelfisch: Die Rückleuchten sind einfach mega!


    LG

    Petrol

    Ich war gestern zufällig im Neuwagenkonfigurator bei SIXT und da wird beim MX-5 auch schon ein "SoMo 2022" als Wahlmöglichkeit angeboten. Wenn man es dann auswählen will, kommt allerdings ein Seitenfehler und nähere Infos zum Modell gibts auch noch nicht. Für gewöhnlich ist SIXT bei sowas ja recht gut informiert.


    Keine Ahnung, ob die das nur defaultmässig eingestellt haben, nach dem Motto: "Kommt bestimmt was..." Oder ob die schon mehr wissen.


    Man kann also wohl gespannt sein, was und ob da 2022 für ein SoMo kommt....


    LG

    Petrol

    Hallo zusammen,


    wer kennt das nicht? In Großstädten ist die Auswahl beim Wunschkennzeichen doch sehr begrenzt. Für meinen Neuen ND läuft es am Ende auf drei mögliche Kombinationen hinaus. Da ich unentschlossen bin: wer könnte geeigneter für eine Abstimmung dazu sein, als die Community im Forum? ^^


    Von daher: welche Kombi gefällt euch am besten? Ich hab einen leichten Favoriten, bin aber grundsätzlich offen für eure Meinungen. Und dachte mir, für Sonntags vielleicht das Richtige ?


    Nun also die drei möglichen Kombis, jeweils mit dem Buchstaben der Stadt davor:


    MX 5004

    ( MX 5, 4. Generation)


    ND 1234

    (selbsterklärend)


    IG 3456

    (Initialen meiner Firma, auf die der Wagen läuft und mein jetziger Wagen hatte die IG 2345)


    Bin gespannt auf euer Feedback.


    LG

    Petrol

    Hallo zusammen,


    durch diverse Änderungen an meinem nigelnagelneuen ND (12 km auf der Uhr) habe ich einige OEM Teile abzugeben, die getauscht werden:


    - OEM Rückleuchten, neu, Preisvorstellung: Euro 125,-- pro Seite, also 250,-- gesamt


    - OEM Seitenblinker, neu, Preisvorstellung: Euro 20,-- für beide


    - OEM Antenne "Angelrute", neu, Preisvorstellung: Euro 15,--


    - OEM Endschalldämpfer mit den besagten 12 km auf der Uhr, Preisvorstellung: Euro 90,--


    - OEM Original Satz Sommerreifen Bridgestone 205 45 R17, ohne Felgen, 12km gefahren, Preisvorstellung für alle 4 Reifen: Euro 250,--


    Alle Preise jeweils zzgl. Versandkosten.

    Teile sind alle spätestens ab dem 10.12. versandfertig.


    Bei Interesse an einem oder mehreren der Teile, bitte PN.


    LG

    Petrol

    Hallo zusammen,


    ich hatte heute ein längeres und sehr gutes Telefonat mit SPS. Die Folge: Einbau des neuen Fahrwerks auf das Frühjahr verschoben. Zum einen, weil so zeitnah ohnehin kein Termin mehr frei ist, zum anderen, weil es dann doch nach Aussage des Beraters dort Sinn macht, die Vermessungen mit Sommerreifen zu machen. Interessanterweise wurde mir bei meinem Fahrprofil (überwiegend Straße, sportliche Fahrweise aber definitiv keine Rennstrecke) ganz klar das Neomax N empfohlen. Das wird dann wohl bei Zeiten noch einmal zu klären sein. Distanzscheiben sowie Domstreben werde ich auch erst machen, wenn das Fahrwerk eingebaut wird. Das erfolgt dann in einem Aufwasch.


    Liebe Grüße

    Petrol

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und habe mir die Tage einen neuen ND gekauft, der gerade beim Freundlichen noch einige Upgrades erhält. Manche davon Spielereien und persönliche Geschmackssache, beim Thema Fahrwerk würde mich aber eure Meinung interessieren. Ich überlege, ein Silvers Neomax bei euch einbauen zu lassen. Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob für mich da eher die "N" Version oder die "S" Version in Frage kommt. Nach Definition auf der HP bin ich wohl eher der N-Fahrer. Im Video von euch zu den Fahrwerken heißt es aber, dass man als ambitionierter Landstraßenfahrer durchaus zum S greifen sollte. Vom Fahrprofil würde ich mich als sportlich bezeichnen, aber definitiv kein Racedriver. Bin härter abgestimmte Fahrzeuge gewohnt, möchte aber auf keinen Fall auf einem Brett sitzen....Also doch das S? Wie lautet eure Empfehlung?


    Erwähnen sollte ich noch, dass ich zusätzlich eine Verbreiterung um 30mm vorn und 40mm hinten plane. Zum Einsatz kommen im Winter die Serien 17" mit Winterreifen und im Sommer die schwarzen 17" BBS von Mazda (die normalen, nicht die Ignition) mit Michelin Pilot 4. Beide mit jeweils 205 45 R17.


    Danke schon mal vorab für euer Feedback.


    LG


    Petrol