schätze mal im Up hast du Stoffsitze - bei Leder dauert's generell länger.
bei den Recaros geht's noch recht flott
Tatsächlich Leder im VW Up.... Man gönnt sich ja sonst nix :-))
LG
schätze mal im Up hast du Stoffsitze - bei Leder dauert's generell länger.
bei den Recaros geht's noch recht flott
Tatsächlich Leder im VW Up.... Man gönnt sich ja sonst nix :-))
LG
Ich bin ja neuer G184 Fahrer und kann nur von den ersten Heizerfahrungen berichten ![]()
Insgesamt wird es schon nach kurzer Zeit recht muggelig im Auto, was ich aber bestätigen kann, ist das Thema Rücken. Ist mir genau an der Stelle jetzt auch schon aufgefallen. Auch finde ich, dass die Sitzheizung selbst auf Stufe 3 verhältnismäßig lang braucht, bis der Sitz wirklich vollflächig warm ist. Da hatte ich mir, auch nach den Beschreibungen hier im Forum, mehr versprochen.
Alles Jammern auf hohem Niveau, aber wenn ich das mit der zweistufigen Sitzheizung meines Stadtwägelchens VW Up vergleiche.... Da glüht dir aber schon nach 3 Minuten der Hintern
Und zwar vollflächig...
Ich find die neue Farbe jetzt nicht so schlecht. Jedenfalls mega retro. Die Älteren hier werden sich wahrscheinlich noch an die Kindheit in den 80ern erinnern. Da gab es bei BMW die Farbe Bronzitbeige Metallic. Die in Kombination mit schwarzen Zierstreifen und den berühmten TRX Felgen....da war die linke Spur aber schnell frei *in Erinnerung schwelg* :-)). So ähnlich wie auf dem Bild zu sehen, sah der Wagen meines Vaters damals aus....
LG
Petrol
Mich würde eigentlich nur interessieren, ob das tatsächlich nur eine SW-Geschichte ist und sich das somit theoretisch auch auf älteren Modellen nachrüsten lässt oder ob es dazu auch HW-seitig eine neue Steuerungseinheit (ESP) braucht.
LG
Petrol
Ja, das mit dem LED-Band wäre auch eine schöne Alternative. Hab ich auch irgendwo im Netz mal gesehen und sah recht cool aus. Könnte man ja sogar mit farbigen LEDs machen
![]()
Aus meiner Sicht 42 Euro dafür zu vetlangen, ist absoluter Wucher. Zudem weiß ich nicht, wie das ist, wenn man ne Unterteilung des Staufachs mit nem Boden drin hat. Die Beleuchtung dringt dann wahrscheinlich nicht unbedingt in den unteren Teil....
Wie funktioniert das überhaupt?
Geht die Lampe nach der erkannten Bewegung für n Minuten an und dann wieder aus?
Ja genau. Dieses Modell hat ziemlich wenig Einstellmöglichkeiten. Aber mir war wichtiger, dass es kompakte Abmessungen hat. Wenn der Bewegungsmelder was erkannt hat, geht die Lampe an, bleibt eben solanfe an, wie sie Bewegung erkennt. Wenn sie keine Bewegung erkennt, geht sie nach etwa 20 bis 30 Sekunden aus.
Alles anzeigenKlingt super.
Hättest du eventuell ein paar Bilder für uns?
Danke
Gruß Michi
Mach ich gern am WE....
Bis jetzt nicht. Der Bewegungssensor ist ziemlich weit oben angebracht an der Lampe, von daher erfasst der unterhalb liegende Sachen wahrscheinlich nicht so schnell.. Ich werd aber nochmal drauf achten....
So, die Katze ist aus dem Sack für das 2022 Modell: Da hat sich ja doch ne Menge getan... Nicht ![]()
Die KPC ist das technische Feature, ansonsten neue Außenfarbe wie schon bekannt und neues Sondermodell mit blauem Dach beim Roadster.
LG
Petrol