Beiträge von StealthDefender

    Das kann ich bei mir nicht deaktivieren. Nur die Walk-Away Verriegelung (automatisch abschließen, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt). Wo hast du die Option gefunden? Würde das auch gerne deaktivieren. :)

    Ich glaub das meine ich! Hängt doch zusammen soviel ich weiß!

    Wenn die Walk Away Funktion deaktiviert ist kommst nur mit Schlüssel rein (Auf Zu sperren) soweit ich weiß.

    Der Knopf an der Tür sollte dann keine Funktion haben, kann mich aber auch täuschen, müsste ich probieren!


    Greetz Stealth

    Also ich glaube ja nicht, daß man das abschalten kann. Naja ich hab ja noch meine 'Stoffmütze'. Der 1,5er hat kein solches System. Gott sei Dank. Die Wiederbeschaffung wird das Problem. Die Preise steigen überall. Es war auch noch ein Automatik. Die stehen ja nicht an jeder Ecke.

    Man darf das hier aber auch nicht verwechseln!

    Keyless Go meiner Meinung nach bedeutet das der Schlüssel in der Hose bleiben kann um über den Startknopf zu starten (geht ja auch nicht anders)!

    Das andere ist das Keyless Entry (denk mal das heißt so) bei dem man nur das Knöpfchen an der Tür drückt und dann das Auto offen ist!

    Dieses kann man im MZD abschalten, nuggelt auch an der Schlüsselbatterie. Warum sich dadurch ein Auto schneller stehlen lässt ist eben das wenn der

    Schlüssel in unmittelbarer Nähe ist sich die Karre aufsperren lässt! Das muss dann aber sehr nahe sein, bei mir ca 2m dann sperrt das Auto ab oder auf!


    Greetz Stealth

    Das Desaster habe ich nun auch!

    Bei gerade aus fahrt steht das Neue Lenkrad leicht nach Rechts!

    Zahn umspringen geht nicht.

    Werde wohl auch die Spur nachstellen müssen!

    So nebenbei war es recht konpkiziert das neue Lenkrad aufzustecken! Als ob es klemmt oder Schwer geht!

    Erst mit Drehmoment Schlüssel ging es in Position! 🤷‍♂️

    Greetz Stealth

    Nur bedingt offtopic.

    Wenn man die Beleuchtung im Innenraum und Kofferraum gegen LED tauscht.

    Sollte man dabei die Batterie abklemmen oder geht das auch ohne? :/

    Blinker hab ich nämlich so getauscht und war kein Problem aber bei den Komischen Birnchen bin ich mir nicht so sicher!


    Greetz Stealth

    Sorry für die Fragerei, hatte ich mir ja alles eigentlich schon durchgelesen, leider nicht so ganz kapiert! 🤦‍♂️😂

    Vorerst letztes Anliegen, ist es möglich ohne Hebebühne dies zu bewerkstelligen?

    Also quasi unterm Carport ohne Wagenheber und dergleichen!

    Kommt man da sinnvoll dazu? :/

    Oute mich jetzt da einfach mal als dezenten Laien! Generell bastel ich ja nicht so gerne an den Karren rum, beim MX5 bemerke ich da aber einen Gewissen Drang! :D

    Vermutlich Jugendjahre aufholen!

    Bremsen usw sind natürlich tabu! ;)

    Greetz Stealth

    Gott, viel zu Kompliziert und aufwändig!


    Bei den Kennzeichenleuchten greift man für hinten ab, vorne vom Teardrop des jeweiligen Scheinwerfers.

    Wenn Möglich auf Stromdiebe verzichten und Stoßverbinder benutzen oder löten. Am Besten sind natürlich saubere Steckverbindungen, so werd ichs beim neuen machen.

    Super, danke.

    Könntest du da Stoßverbinder empfehlen?

    Teardrops meinst die im Stoßfänger oder die hochkant stehen, also die Tagfahrleuchten? :/


    Greetz Stealth

    Servus,


    nochmal für mein Verständnis.

    Bei der Methode von @Excalibur ziehe ich mir von der Kennzeichenbeleuchtung rings um eine 2 Adrige Leitung.

    Bei jedem Side Marker wird dann abgezweigt zum nächsten! Bis ich eben alle 4 angeschlossen habe.

    Müsste theoretisch ja so funktionieren. Das werd ich mir wohl mal durch den Kopf gehen lassen!

    Sieht zwar nach ner Menge Arbeit aus, aber ist wohl die sauberste Lösung!

    Mit Stromdieben hab ich nicht so die Erfahrung, denke aber wenn richtig gemacht auch keine al zu Große Fehlerquelle!


    Greetz Stealth

    Screenshot 2022-11-17 214139.JPG