Sowas hab ich bei meinem auch schon vermutet, macht heut nachmittag auch die 11111 voll
Beiträge von CrissCross
-
-
Bisher bin ich nur auf Aral aufmerksam geworden. Und die sind bekanntlich meistens die teuersten.
Aral Cabrio-Programm taugt nix, ist nur teuer.
Die Schweller hinter den Vorderrädern sind da bisher am schlechtesten sauber geworden, ebenso die ebenen Flächen an den Rücklichtern
Und dem Dach schadet eine normale Textilwaschstraße nicht. -
Na dann könnte man ja schon was zur Haltbarkeit sagen: Es soll ja ein Ganzjahresauto werden. Wie ist das, wenn ich 1-2 Stunden durch strömenden Regen fahren würde - sitze ich drinnen dann im Nassen?
Ich würde mich einfach über ein paar Infos freuen.
Neulich 4 Stunden durchs Allgäu geschwommen, innen alles trocken, auch die "nur" manuelle Klimaanlage vom CL hat die Scheiben innen ordentlich freigehalten.
Beim "Laternenparken" einfach nicht unter die Laterne (Vogelsch....) oder Bäume (ebenso + div. pflanzliche Ausdünstungen, Blätter, Äste....) parken, sondern den freien Himmel bevorzugen und zwei, drei Schritte mehr laufen
-
Ja und was ist mit dem Weißen? Kaputt? Der hat ja des Verdeck zu
Waren grad auf´m Weg zur Eisdiele, zu Fuß! (Ja, ekelhafte Vorstellung
)
-
Hallo Malte,
hab kein keyless am Mixxer, weiß aber von meinem 3er SL, dass der Schlüssel erst aus der Reichweite von ca.1m darf, wenn alle Türen geschlossen sind.
D.h. Du bist schon 3 Schritte weg und der Beifahrer schließt dann erst die Tür - keine Verriegelung!
Auch ein Haufen Metall beim Schlüssel in der Hosentasche (Kleingeld, andere Schlüssel, Taschenmesser) kann stören.Grüße
Chris
-
Moin,
danke an @Leo-Cruiser und @gaugau für den Tip, hab mich eben angemeldet.