Beiträge von Geplaenkel

    Christian_N  Geplaenkel

    Ich bin ja schon etwas älter aber ist dieses „Pop & Bang“ via VersaTune nicht dieses sinnbefreite, vorpupertäre Geknalle welches durch überflüssige Kraftstoffeinspritzung bei gleichzeitiger Zündunterbrechung und Gaswegnahme programmiert wird?


    Wenn ja, dann bin ich genau an dem Punkt raus oder hat das ganze auch einen Mehrwert in Bezug auf Technik und Performance?

    Vermutlich dient es ausschließlich der Steigerung des Umsatzes der Ersatzteilindustrie sowie der Legitimierung zum Ausstellen von OWiGs bezüglich unnötiger Lärm etc.

    naja, ich sehe halt einen Unterschied zwischen „Bei heißem Auspuff und Zwischengas ploppen“ und dem peinlichen DSG-Gefurze und Knallfroschgeräuschen der GTI/i30n-Fraktion. Ich bin eher an ersterem interessiert, das zweiteres den Kat kaputt macht weiß ich..

    Das wirst du eher mit einer Abstimmung des Motorsteuergerätes bekommen. Pops and Bangs.

    Hast du nur den FMS ESD oder Gruppe A Komplett?

    Nur den ESD. Primär geht es mir einfach um ein bisschen mehr Krawall und Präsenz. Ich werde wohl nicht darum kommen, beim TINO mal ein bisschen zu horchen oder so. 3k für den Fächerkrümmer +Eintragung und Abstimmung ist halt auch echt ne Hausnummer... dazu käme dann ja auch noch der MSD für ne komplette Gruppe A.

    Ich habe mir Herbst letzten Jahres hier im Forum einen FMS-Endtopf mit Endrohr rechts gekauft - ist cool, aber mir teilweise dann doch noch zu zahm. Jetzt überlege ich, auf einen Ulter oder Fox zu wechseln. Die andere Überlegung wäre den FMS-Topf behalten und einen Fächerkrümmer mit Sportkat verbauen (In der Hoffnung vielleicht sogar ein bisschen Geknalle im Schubbetrieb und Runterschalten zu bekommen.


    Lohnt sich der Umbau auf Fächerkrümmer oder sollte ich lieber einfach einen anderen Auspuff verbauen? Ich will zwar mehr Sound als ich jetzt mit dem FMS-Auspuff habe, hab aber auch keine Lust wie der größte Dorfassi drei Straßen vorher hörbar zu sein und permanent von der Polizei angehalten zu werden (wohne Nähe Hamburg).

    Ich bin gespannt ob es besser wird, wenn ich nächstes Jahr andere Winterreifen drauf bekomme (was versteht ihr unter guten Winterreifen, wenn ihr das so schön schreibt? Welche, wie alt Max? Profil min?) aber Stand jetzt fährt der sich als wären es Sommerreifen. Ich habe mich an anderer Stelle schon ausgeheult :)

    .

    Ich habe im Moment neue Bridgestone Blizzak LM005 drauf, die sind (hier in Norddeutschland) super bei dem Schnee.

    Falls jemand eines Tages mal das gleiche Problem hat und auf diesen Thread stößt: Ich war heute beim fmH, dort wurde die Scheibe neu eingestellt. Jetzt ist alles wieder tutti. Verdacht des Mechanikers war, dass der Fensterheber schon mal neu gekommen ist und damals bei der Einstellung gepfuscht wurde, lustigerweise hatte ich das Problem aber noch nicht, als ich den Wagen vor einem halben Jahr übernommen hab.