Beiträge von J.C.

    hi J.C.
    was hast du eigentlich mit dem angesenkten Diffusor gemacht?
    Zustand so gelassen oder nachgeschliffen?


    Gruß
    Rüdiger

    Hallo Rüdiger,
    war ja in der letzten Woche bei SPS.
    Mir wurde sofort Nachbesserung bzw. ein neuer Diffusor angeboten.
    Da es aber sehr schwierig, wenn sogar unmöglich ist, den Diffusor wieder ab zu machen (da u.a. geklebt) ohne Probleme
    mit der Karosserie zu bekommen, habe ich mich entschieden, es so zu lassen.
    Man sieht es ja auch nur, wenn man unter den Wagen guckt.
    ....wir haben uns dann anderweitig geeinigt. :thumbsup:

    so jetzt komm ich: bei unserer Anlage (FOX mittlerer Ausgang) kommen die beiden Rohre seitlich aus dem Topf !!! und sind nicht platt am Endtopf angeschweißt ....Die AutoExe und auch die ATH Heckschürze (Diffusor) haben einen Ausschnitt der groß genug ist , und falls die rohre zu nahe an die Schürze kommen, unddas kann nur oben passieren, dann löst man seitlich die Schellen, drückt die Rohre runter, und schraubt wieder fest....Alles gut..

    Hallo Ernst,
    mit dem Topf, das ist bei mir auch so.
    NUR: seitlich die Schellen lösen ist nicht.
    Bei meinem Auspuff sind die Rohre am Endtopf angeschweißt.
    Aber trotz alledem sind bei mir jetzt 2 cm Abstand zum Diffusor.
    Wie schon mal gesagt: die Rohre sind am Anfang, bei noch nicht zugedrehter Feder an den Diffusor gekommen.

    @ J.C. , bei deinem schwarzen Flitzer passt das 1A.

    Passt sehr gut!


    Um die Blinker rum würde ich aber mal großflächig putzen!

    Ich danke Euch beiden für die Blumen. ;)
    Aber bei Euren roten würde das auch sehr gut aussehen.


    Elmar, Du hast vollkommen Recht. :thumbsup:
    Eigentlich ist mein ND nie so dreckig.
    Aber das Wetter......Sch..... eben.
    Ausserdem waren heute die Chromringe dran. ;)

    Hab ich gerade bestellt.

    Hast du scho bekommen und scho verbaut?

    Heute mit der Post gekommen.
    Dauert etwas, kommt ja aus Zypern.
    Aber: Sieht super aus, Passform hervorragend.
    .... und sieht super am ND aus.


    Ist eigentlich ganz easy:
    Die drei oberen Clipse von der Schmutzfänger entfernen und den Schmutzfänger teilweise zurück schlagen.
    Die Blinkereinheit entfernen. Lasche der Blinkereinheit drücken und nach vorne ziehen.
    Stecker lösen. Nach hinten abziehen.
    Neue Blinkereinheit einsetzen. Stecker wieder aufstecken.
    Fertig!
    Sieht klasse aus.


    Guck mal in der Betriebsanleitung (nicht die Kurzfassung sondern die komplette Fassung)
    Unter Wartung und Pflege: Kapitel 6-48

    Jep, so ist es bei mir. Fest dann ist rundum ~2cm Luft. Locker in den Federn, kann er an die Verkleidung kommen.

    Genauso war es bei mir auch.
    Sollte jetzt alles wieder o.k. sein.
    Musst nur mal nachsehen.
    Habe den ganzen Vormittag die Endrohre von Hand poliert. Der hintere Teil von den Endrohren hatte durch die Berührung den eingebrannten Lack und Kunststoff.
    Hatte ich am Anfang gar nicht gesehen.
    Hoffe, es ist jetzt alles wieder gut.