Ich stimme Euch ja allen zu.
Ich hatte in meiner "Anni" Federn (3 cm).
Im "unplugged" ein KW-Gewindefahrwerk.
und jetzt im ND habe ich wieder Federn H & R (3 cm).
Das die Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sein sollten, ist überhaupt keine Frage,
Das Gewindefahrwerk beim "unplugged" hatte ich auch nur, weil die Felgengröße mit 8,5 und 9,5 x 18 und 35iger Bereifung nur mit Federn nicht gerade gut zu fahren war.
Aber: für normales Fahren, wie @stiffler schon schreibt, bin ich auch der Meinung, dass Federn vollkommen ausreichend sind.
...und mir ging es auch hauptsächlich um die Optik ( siehe Offroad-Optik).