Ich habe mir mal bei google die japanischen und amerikanischen Versionen angeschaut.
Die haben ebenfalls "Ohren"!
Kann es vielleicht sein, das Mazda die "Ohren" als Griffleiste für den Roboter braucht, der das Abdeckteil im Radkasten befestigt?
Ich habe mir mal bei google die japanischen und amerikanischen Versionen angeschaut.
Die haben ebenfalls "Ohren"!
Kann es vielleicht sein, das Mazda die "Ohren" als Griffleiste für den Roboter braucht, der das Abdeckteil im Radkasten befestigt?
Ja genau, daran habe ich auch schon gedacht!
Ich bedanke mich noch mal für die brauchbaren Erklärungen zu den Plastikplättchen, hier lustigerweise auch "Ohren" genannt!
Wenn es wärmer wird, werde ich mal schauen, ob ich, wie im Video ausführlich beschrieben, die "Ohren" stutze. 😉
Sorry, aber ich steige hier aus, wie kann man sich denn über so ein banales Thema so ereifern?
Es fällt mir auf, weil es so häßlich da raussteht!
Wenn es nicht vorhanden ist, wird nicht auffallen, daß da mal was war!
Das ist ein riesiger Unterschied!
Aber wir sollten uns darüber nicht weiter austauschen, dazu ist es zu unwichtig.
Und in solchen Fällen mache ich sowieso, was ich will!
Ich möchte wetten, dass das auch niemandem auffällt!
Ich habe mir schon so etwas gedacht, Mazda ist ja nicht der einzige Hersteller, der diese Dinger anbaut!
Bei der Serienbereifung sind die Teile überflüssig, weil es in dem Bereich nichts abzudecken gibt!
Ich weiß leider nicht, wie man diese Plastikteile in den hinteren Radkästen, die da so raustehen, heißen und was sie bezwecken sollen.
Weil sie meines Erachtens häßlich und überflüssig sind, meine Frage, lassen sie sich einfach abmontieren?
Die Druckqualität ist ok, allerdings nicht Hochglanzfoliert.
Habe ein tolles Buch über den MX-5 geschenkt bekommen!
Vermutlich ist es in der Szene bekannt, in der"Suche" habe ich nichts darüber gefunden, deshalb dachte ich, ich setz es hier mir mal rein, vielleicht interessiert es ja jemanden!20231220_112830.jpg