Hallo Wolfram,
wenn Du Fragen haben solltest, kannst Du Dich gerne melden.
Ich habe meinen Caterham S3 Sigma 2008 bei Kurt Hoffmann gekauft.
Kilometer bis heute ca. 90.000 km.
Hallo Wolfram,
wenn Du Fragen haben solltest, kannst Du Dich gerne melden.
Ich habe meinen Caterham S3 Sigma 2008 bei Kurt Hoffmann gekauft.
Kilometer bis heute ca. 90.000 km.
Vogelkacke kann auch solche Spuren hinterlassen!
Für meinem Caterham habe ich zwar auch ein, wie Ihr es nennt Bikinitop. Bei Caterham heißt es nur Half Hood und ist im Vergleich zum Originalverdeck sehr, sehr schnell montierbar.
Dieser Zeitaspekt entfällt aber bei unseren MX5 wegen der einfachen und schnellen Verdeckkonstruktion, bei der man noch nicht einmal aussteigen muß.
Warum macht Ihr Euch nicht einfach Gedanken über eine herausnehmbare Heckscheibe, wenn es um mehr Zugluft im Auto geht?
...das passt schon.
Das Bild ist von der Combe Laval?
Genau!
20190624_125721.jpg20190624_124440.jpgmx5-nd-forum.de/attachment/81617/
Ich gehöre zu den wenigen, die nie ein Motorrad gefahren haben und werde es auch nie tun!
Im Gegensatz zu meinem Bruder, der 'ne Kawasaki Zephir und ' ne Ninja ZSR (oder wie das Teil heißt) im Stall stehen hat!
Einmal im Jahr machen wir "Männerurlaub"!
Bisherige Konstellation Mopped/Caterham!
In diesem Jahr werde ich den Caterham schonen und wir testen mal die Kombination Mopped/MX5!
Mal sehen, ob das auch funtioniert!
Bei mir wird im Auto weder
gesoffen noch gefressen!
Deshalb brauche ich diesen,
aus den USA eingeführten
Quatsch nicht!
![]()
Lasst es gut sein,
ich habe theoretisch schon 'ne Lösung!
Danke Euch für die Info!
Mit Purismus kann ich eigentlich ganz gut umgehen.
Wie bereits geschrieben, habe ich Getränkehalter und "Windshot" sofort eliminiert!
Aber dieses Loch sieht nun doch sehr eigenartig aus, das paßt optisch nicht!
Und die paar Gramm bringen es nicht, dazu ist der MX5 doch zu wenig puristisch!
Vielleicht sehe ich das Thema Purismus durch meinem Caterham, ich drücke es mal wertfrei aus, etwas anders!
Und ist dort keine Abdeckung drüber? Das sieht nämlich so aus!
P.S.
Getränkehalter und "Windshot" habe ich gleich entfernt! So etwas brauche ich nicht!
Bevor ich eben meinen neuen MX5 das erste mal aussaugen wollte, habe ich auf der Beifahrerseite des Getriebetunnels ein "Loch" (ca. 5x2 cm) seitlich in der Kunststoffverkleidung über dem Wulst im Fußraum entdeckt.
So wie es aussieht, fehlt dort eine Abdeckung, kann das sein? Oder muß das so?
Ich würde es gerne wissen, bevor ich zum Händler fahre und reklamiere!