Verkauft!
Besten Dank ![]()
Verkauft!
Besten Dank ![]()
Alles anzeigenSoooo! Hat eine Weile gedauert (sorry!), aber heute kann ich euch gute Nachrichten bringen.
Ich konnte das Gewicht der Gurtumlenker dank Scholzi24 ´s Tipps noch etwas senken. Die Dinger wiegen jetzt rund 90g, haben drei Außenwände, je drei Top- und Bottom-Layers und ein Infill von 60%. Gewicht ist alles!
Kurz nach meinem letzten Beitrag habe ich sie aus ASA gedruckt und folgendermaßen getestet:
Den linken Gurtumlenker habe ich am Fahrersitz (nicht Recaro) eingebaut, den rechten im Garten an ein sonniges Plätzchen gelegt. Beide habe ich so eine Woche ausharren lassen. Wir hatten drei Tage zwischen 25°C und 30°C bei Sonne pur und die restlichen vier Tage so zwischen 20°C und 25°C bei Wolken und Regen.
Der eine hat also den Alltag im Auto erlebt. Mal offen, mal geschlossen. Ständiges an- und abschnallen. Der andere war dem Wetter ausgesetzt.
Das Foto zeigt die Gurtumlenker nach dieser Woche. Natürlich habe ich den aus dem Garten noch für das Bild gereinigt.
Ich kann keine Verformungen feststellen.
Der Test hat außerdem gezeigt, dass die Umlenker den Gurt nur wenig nach unten umlenken. Ich bin aber auch relativ groß und der Gurt ist für mich im Original auch schon zu niedrig.
Wer jetzt noch Interesse hat, kann mir gerne eine PM schicken. Dort regeln wir dann das mit der Zahlung und den Versanddaten.
Da die Dinger relativ langsam drucken, so ca. acht Stunden pro Satz, kann ich nur etwa zwei Sätze am Tag anfertigen. Je nach dem wie das Familienleben mitspielt. Ich würde die dann nach Reihenfolge der PMs verschicken.
Da hab ich doch gerade beim Aufräumen noch einen fertigen Satz der Gurtumlenker gefunden. Hat noch jemand Interesse?
Also das was ich unter #17 gepostet habe, der Hinweis von Reddit, funktioniert bei mir nach wie vor einwandfrei.
Hi zusammen!
Ich schwöre ich habe die Suchfunktion und Google verwendet. Beides spuckt mir aber nicht aus wonach ich suche. Sicherlich ist die Frage auch schon mehrmals gestellt worden.
Ich finde nichts, tut mir leid!
Wenn ich die Reifen selbst wechsle (23er ND) lernen die Sensoren (RDKS) sich selbst an oder muss ich irgendwas auslösen? Kann das eventuell nur die Werkstatt machen?
Habe einen kompletten Sommer- und einen kompletten Wintersatz. Beide mit Sensoren ausgestattet. Würde gerne selbst wechseln.
Vielen Dank!
Denitz
Ne. Mit „Back“ ist die Taste mit dem gebogenen Pfeil gemeint.
Moin!
Habe gestern noch alles mögliche ausprobiert. Nochmal komplett trennen und neu verbinden, das Infotainment über den "Affengriff" neu gestartet... keine Besserung.
Über Google habe ich mehrere Artikel und Posts gefunden, dass hauptsächlich Mazdafahrer Probleme mit iOS18 und wireless CarPlay haben. Es geht einfach nicht mehr.
Workaround war wohl zu Beginn das Handy mit Kabel verbinden und dann das Kabel abziehen. Lief kabellos weiter, musste nach aus und an machen des Motors aber wiederholt werden.
Nach weiteren Recherchen konnte ich einen Reddit-Post ausfindig machen. Kurz und knapp: In der Liste der WiFi-Verbindungen auf das blaue (i) neben der Mazda-Verbindung klicken und dort unter "Private WLAN-Adresse" nicht "Statisch" (Standard) sondern "Aus" wählen. Funktioniert wieder einwandfrei.
Falls jemand auch diese Probleme hat, dies ist die Lösung ![]()
Starte mal das iPhone neu und auch das Radio im Auto mittels Affengriff (BACK + MUTE + NAV bis das Mazdalogo im Radio erscheint). Then try again.
Hab mit mehreren iPhones keine Probleme im MX-5, CX-3 oder G21 BMW, und hab iOS18 schon seit der Public Beta drauf…
Oh! Der "Affengriff" ist mir neu. Das probiere ich nach Feierabend mal aus. Hatte mich immer geärgert, dass ich das Radio scheinbar nur mit Zündung neustarten kann.
Danke für den Hinweis!
Denitz . SIRI nicht zufällig ausgeschaltet ?
(hatte ich auch schon...
)
Guter Punkt!
Hab gerade mal "Hey Siri!" im Büro gerufen. Neben verwirrender Blicke meines Kollegen hat aber auch Siri geantwortet ![]()
Geht das etwa nicht, wenn ich Siri ausschalte? Ich hätte jetzt gedacht, dass dann eben die Sprachsteuerung nicht geht. Man lernt immer dazu ![]()
Sorry. Ich hatte meinen Post blöd verfasst. Wollte damit nur sagen das es nicht dannach aussieht das es ein generelles Problem ist. Aber das wusstest du ja schon wenns im Kombi geht.
Wenn dein MX-5 schon Wireless beherscht ist das natürlich blöd. Wenn Apple da was verändert hat, braucht es wohl ein update.
Kein Problem. Ich hätte solche Infos sicher auch in meinem Ausgangspost verpacken können.
Ich glaube seit 2019 (?) hat der MX5 wireless CarPlay. Da braucht er keinen Adapter mehr. Meiner ist jedenfalls von 2023.
Vielleicht ist hier ja der ein oder andere der ähnliche Erfahrungen hat.
Alles anzeigenIch würde mal auf dem i-Phone den MX-5 abkopplen & neu-anmelden.
Beim Fiat 5ooe war kein Problem mit iOS18, haben sich sofort wiedererkannt.
MX-5 mit dem Dongle muss ich noch testen.
Hatte das Problem aber mal bei einem Update von iOS17.
Damals half es auch, 5ooe abmelden & neu anmelden auf dem Apfelgerät.
Viel Erfolg gewünscht
Vielen Dank für deine Antwort.
Das habe ich auch schon versucht. Den MX5 im iPhone entkoppelt und das iPhone im MX5 entkoppelt. Das Auto für 5 Minuten aus, damit das Infotainment komplett herunterfährt, dann wieder an und Verbunden.
Bluetooth-Verbindung klappt auch, Musik z.B. kann ich über BT abspielen. Nur Apple CarPlay funktioniert nicht wireless.