Beiträge von chickimicki-5

    steht auf dem Inspektionsprotokoll. Abschnitt - Karosserie Prüfbericht:
    Ort Motorhaube - Beschädigung: Steinschlag - Kommentare: Vereinzelt Becklackbeschädigung durch Steinschlag.


    Habe lediglich Mängel genannt die beanstandet wurden. Nicht mehr und nicht weniger. Ansich keine besondere Inspektion da nichts spezielles ausgetauscht werden muß.

    Mein ND 160 SL BJ 04/2016: 140000 km - Inspektion bei 136829 KM
    Das Gute an dieser Inpektion: Keine teuren Bauteile zum wechseln. Nur Öl/Ölfilter-Wechel und Standard-Prüfungen. Beanstandet wurde nichts (außer Hinweis auf viele kleine Steinschläge (Lack-Motorhaube).
    Kosten dementsprechend niedrig: 209,99 Euro


    Auto fährt wie ne EINS.

    heute wurde der Achsschenkel ausgetauscht. Problem ist aber dass die Schraube für die Spureinstellung soweit eingerostet war dass sie sich nicht mehr lösen ließ.Mußte abgeflext werden.Neue Schraube kommt per Expressversand bis morgen. => noch 1 Tag länger mit dem CX-3 Leihwagen fahren.Bei dem Wetter....werde hoffentlich morgen genaueres berichten können.

    bei mir auch ohne kurven. schrittgeschwindigkeit im leerlauf reicht. auch setzen auf beifahrersitz (im Stand) und wieder aussteigen reicht. also sobald nur etwas bewegung im fahrzeug vorhanden ist. mit kurven hat es bei mir nix zu tun.

    Aktueller Stand zu meinem ND 160 SL (nach Kulanzantrag):
    Garantie ist rum, Anschlussgarantie greift nicht.
    Kosten etwas über 1200 Euro, Knappe 3 Stunden Arbeit. Fahrwek muss anschließend auch neu eingestellt werden.
    Mazda zahl einen Teil auf Kulanz: Muss selber noch 748 Euro zahlen. Also ca 500 Euro Kulanzerstattung.
    Lasse es machen - ist schlimmer geworden das genacke bei langsamer Fahrt. Werde wenns gemacht wurde genaueres sagen können was genau kaputt war und ausgetauscht wurde. Werde auch das alte Teil behalten und Foto reinstellen. Austausch erfolgt am 18.6.

    Originalfahrwerk. wie das teil heisst weiß ich nich. hab die explosionszeichnung gesehen beim händler. das teil gibt es somit. hat ziemlich viele Buchsen integriert. Liegt wohl zu 99,9 Prozent daran. Der Meister hat mit seinem besten Mechaniker 30 Minuten geprüft. Wenn man wohl an den Buchsen drückt und dabei das Auto in Bewegung hält entstehen die Geräusche nicht.Fahrwerkverschraubungen wurden auch nochmal gelockert und wieder angezogen. Hab leider auch noch keine Explosionszeichnung im Netz gefunden, sonst würde ich das Teil vielleicht wiedererkennen. Notfalls warte ich bis Kulanz-Antwort von Mada kommt und laß mir die genaue Bezeichnung geben. Umsatzorienziert ist mein Händler nicht mehr als jeder andere gute Händler.

    ND-SL 128000KM
    Hab seit kurzem folgendes Problem. Bei langsamen fahren (Schrittgeschw. /Leerlauf am beste zu hören bei geschlossenem Verdeck): hinten rechts knacks es. Hört man beim normalen Fahren nicht mehr. Man hörts auch wenn sich der Beifahrer reinsetzt und wieder aussteigt. Immer wenn da Auto in Bewegung ist. Wenn die Räder auf der Hebebühne frei sin keine Probleme, wenn das Auto auf dem Boden steht kann man es durch Bewegung des autos hören: Diagnose: so ein dreieckiges Teil hinten am Fahrwerk welches jede Menge Buchsen beinhaltet. Leider ist da wohl eine Buchse ausgeleiert. Diese Gummibuchsen können nicht einzeln nachgekauft werden - die sin auch eingepresst.=> Muss das komplette Dreieckige Teil augetauscht werden: Kosten 1200 Euro mit Einbau!
    Misst...
    Autohaut stellt erstmal Antrag auf Kulanz und fragt ob die Anschlussgarantie Teil übernimmt (dies aber wahrscheilich nicht da Fahrwerk wohl nicht zur Anschlussgarantie dabei ist).Ich kann weiterfahren aber nicht "DRIFTEN" hat der Meister gesagt. Nachdem die 100000KM überschritten waren hatt ich erst ein Radlager und nun dieses Teil...