Bayreuth/Nürnberg
Beiträge von chickimicki-5
-
-
zu meinen verbrauch kann ich folgendes sagen:
knappe 1 MB auf 100 KM also wenig.nutze die Onlinedienste ab jetzt nicht mehr da für mich kein mehrwert.
- tankstellenpreise stimmen nicht
- navi auch mit hilfe der onlinedienste deutlicht schlechtere routenvorschläge als googlenavi
- wetter zu ungenau (vormittags - nachmittags=> meine android app zeigts im stundenrhythmus....)=> interessant war für mich die routenführung. habe googlenavi und mazda navi gleichzeitig laufen lassen: eindeutiger sieger ist google (schnellere route und präzisere Zeiteinschätzung).
lasse das mazda navi ohne route einfachn nur noch mitlaufen da man dann noch zusatzinfos hat die googlenavi nicht bietet (erlaubte geschwindigkeit, autobahnausfahrten und raststätten). werde also lediglich regelmäßige kartenupdates machen und die onlinefunktionen haben keinen wert für mich.
-
ich hab für "weiß nicht" gestimmt. zeitlos hat ja nichts mit "gefallen" zu tun. mir gefällt der mx-5 besser, aber ist der nd zeitloser als der Fiat?
-
Montag war schon oder?
so. war paar wochen im urlaub und gestern zurück.
hab die onlinedieste soeben aktiviert und dann eine 100km strecke als route eingegeben und ca 30 km gefahren morgen fahr ich ca 250 km (fahre täglivh ca 250 km) kann dann also sehr schnell über meinen datenverbrauch was sagen. heute wars nicht viel. (unter 1 MB). hab wetter aktiviert, auch tankstellenpreise und verkehr.alles was geht angehakt. routen werden verkehrsbedingt auch wie ich gesehen hab erkannt (hat mich wegen stau umgeleitet).navie läuft auf mein htc android hotspot (HTC One M8). Datenverbrauch ist alles was bei "Hotspot/Tethering" angezeigt wird.morgen gibts datenverbrauch-infoupdate. hab mir nebenbei den angezeigten benzinpreis anzeigen lassen und bin zur tankstelle gefahren. völlig andere preise... naja. laß ihn mal aktiviert da dies ja ein datenverbrauchstest sein soll. -
bin mittlerweile 10000 km gefahren. nur dach wurde gerichtet. schlechte spaltmaße? wüßte nicht wo. alles läuft optimal. material schaut auch sehr hochwertig aus (sportline mit SPP). plastik vom amaturenbrett: nicht knallhart billig sondern leicht nachgebend - da kenn ich schlechteres. lenkrad: liegt supi in der hand. dieser runde schaltkhebel aus alu. besser und schicker gehts nicht. form des amturenbretts: genial. ich liebe meinen ND...
-
nach meiner dachausrichtung (mit den abstandsscheiben)) war tatsächlich platz zum bügel (ca 2 mm beim öffnen von innen). anschließend immer besser geworden (derzeit knapper cm). kann an den temperaturen liegen. gucken wir wies im herbst wird. war nebenbei jetzt ein paar wochn im urlaub (ohne auto). abstand ist auch nach mehreren wochen stillstand gleich geblieben (bin erst gestern aus dem urlaub zurück).
-
ja. da getönte ist nix für mich. das original mazda windshot ist super für heisse tage wie gestern über 30 grad. für kühlere tage würde ich ebenfalls so ein ding wie das Zymexx vorziehen da sehr schnell anbringbar ohne was kaputt zu bohren. werd ich mir ebenfalls besorgen.
-
noch eine anmerkung zu meine reparatur (Bügel + abstandsscheiben (vor 1 monat). nach der Reparatur hatte ich wenn von innen geöffnet ca 2 mm platz und schwergängiges verdeck (wurde auch zur gleichen zeit das problem mit der herunterhängeneden innenlage behoben). nun nach 9000 km: verdeck sehr leicht auch von innen zu öffen und aktuell mehr als 1 cm platz.vielleicht hängt es mit der wärme zusammen aber nach den anfänglichen 2 mm platz wo selbst der meister fragwürdige blicke hatte ist es leichtgängiger geworden und mit 2 fingern von innen mit 1 cm abstand zu schließen...
-
Das Problem kenn ich:
hatte ebenfalls neue bügelverkleidungen erhalten. nach dem wechseln war bei mir ebenfalls ein spalt zu sehen. habs sofort beanstandet. der meister hats wieder abgemacht und folgendes festgestellt. die dinger haben zu wenig nasen. oben gibts keine. nur links und rechts eine nase. nix gebrochen sondern so gebaut. die haben es dann so gelöst dass die verkleidung im ausgebauten zustand ein bisschen in die andere richtung gebogen /gedrückt)wurde und dann wieder draufgeclipt. sah dann besser aus aber 100% wirds nie. bauartbedingt da oben keine haltenase.
-
kannste auch nach vorne fahren dann stehen im leerlauf(keine handbremse), aussteigen und tagesleuchten bleiben an.